Reuth bei Erbendorf
09.01.2019 - 16:02 Uhr

Viele Volltreffer und Veranstaltungen

Auf der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Eichenlaub ziehen die Verantwortlichen Bilanz.

Die Gewinner der Geburtstagsscheiben (von links) Karl Beer mit Barbara Zimmerer, Karoline Ammann und Markus Neugirg sowie die Sieger vom Strohschießen (von rechts) Vanessa Naber, Bernd Wagner und Petra Andraschko. Bild: bwa
Die Gewinner der Geburtstagsscheiben (von links) Karl Beer mit Barbara Zimmerer, Karoline Ammann und Markus Neugirg sowie die Sieger vom Strohschießen (von rechts) Vanessa Naber, Bernd Wagner und Petra Andraschko.

Von zahlreichen Aktivitäten berichtete Schützenmeisterin Barbara Zimmerer bei der Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Eichenlaub, die immer am Dreikönigstag im Schützenheim auf dem Programm steht. Besonders hob sie die Geselligkeitsveranstaltungen wie das Muttertagsschießen hervor, das auch Nichtmitglieder zu einem geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen einlädt und bei dem jeder Teilnehmer eine mehr oder minder wertvolle Topfpflanze mit nach Hause nehmen kann.

Auch die Arbeit beim Bürgerfest hob die Vorsitzende hervor, ebenso wie die Nikolausfeier und das Gaudamenpokalschießen mit dem wiederholten Gewinn des Wanderpokals. Ein besonderer Dank ging an Bürgermeister Werner Prucker für die großzügige Unterstützung der Gemeinde zur Jugendarbeit. Die Mitgliederzahl von 79 hat sich seit dem vergangenen Jahr nicht verändert.

Teilweise sehr gute Ergebnisse vermeldete Sportleiter Norbert Zimmerer. Bei der Gaumeisterschaft waren 15 Mitglieder gestartet, von denen sich 9 zur Bayerischen Meisterschaft in Pfreimd qualifizierten, bei der sogar ein zweiter Platz mit der Luftpistole durch Petra Andraschko heraussprang. Beim Gaukönigsschießen wurde der Sportleiter selbst König in der Seniorenklasse. Beim Rundenwettkampf starten heuer wieder zwei Mannschaften, eine Gewehrmannschaft in der Kreisliga und eine gemischte Mannschaft in der Gauliga. Gut angenommen wird auch die Steinwaldrunde der Senioren, bei der es bei jedem Durchgang einen Brotzeitteller und Geldpreise zu gewinnen gibt.

Viel Erfolg für die Zukunft wünschte Bürgermeister Prucker den Mitgliedern. Ein Dank ging an die Verantwortlichen besonders für die Jugendarbeit. Es sei selbstverständlich, dass dies von der Gemeinde finanziell unterstützt werde. Er bedankte sich zudem für die gute Arbeit beim Bürgerfest.

Auch zwei Geburtstagsscheiben und die Strohscheiben wurden bei der Versammlung überreicht. Die Ehrenscheibe zum 40. Geburtstag von Markus Neugirg gewann Karoline Ammann. Doppelt so alt wurde Karl Beer, der seine zum 80. Geburtstag gestiftete Scheibe an Barbara Zimmerer überreichen konnte. Die Strohscheibe in der allgemeinen Klasse errang Petra Andraschko, bei der Jugend gewann Vanessa Naber und bei den Senioren Bernd Wagner.

Ehrungen:

Für langjährige Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt: 10 Jahre Emilio Zahn, Karoline Ammann und Bianca Leberkern; 20 Jahre Thomas Preß; 25 Jahre Rita Preß; 30 Jahre im Verein ist Mario Senftleben, 35 Jahre Werner Nerz. Seit 50 Jahren gehört Ronald Meier der Schützengesellschaft an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.