Bei der Feuerwehr Reuth gibt es einen Wechsel in der Führungsriege. Michael Dötsch gab das Amt des zweiten Kommandanten aus gesundheitlichen Gründen auf. Es war zu spüren, dass die Feuerwehrkameraden diesen Schritt sehr bedauerten, aber dafür Verständnis zeigten.
Vorsitzender Herbert Tretter dankte Dötsch mit bewegenden Worten: "Du hast viele Jahre Verantwortung für unsere Wehr übernommen, hast während deiner Amtszeit mit uns dieses Vereinshaus gebaut." 24 Jahre sei er Kommandant der Feuerwehr gewesen, im Vorjahr habe er das Amt des zweiten Kommandanten übernommen. Dafür dankte der Vorsitzende und wünschte Dötsch alles Gute. Unter langanhaltendem Applaus überreichte er ihm als kleine Anerkennung ein Holztragerl mit Brotzeitbier.
Auch Kreisbrandmeister Alois Schindler würdigte Dötsch für 25 Jahre außerordentlich aktive Zeit als Feuerwehrmann und Kommandant sowie die stets gute Zusammenarbeit. Er verwies auf die Auszeichnung des Landkreises, die Dötsch 2018 erhalten hat. Den Dankesworten schloss sich Hans Walter im Namen der Gemeinde an und würdigte den Erfahrungsschatz des Geehrten, den man für den Verein nützen müsse.
Anschließend besetzten die Kameraden in schriftlicher Wahl das Amt des zweiten Kommandanten neu. Vorgeschlagen war nur eine Person - Lorenz Merkl. Er wurde einstimmig gewählt und übernimmt das Amt, bis die zweite Kommandantenstelle an jüngere Hände übergeben werden kann.
Der Verein ist auch in dieser Hinsicht aktiv und bildet bereits den Nachwuchs aus. Derzeit besucht Christian Merkl die vorbereitenden Kurse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.