Rieden
30.07.2018 - 14:32 Uhr

Abschied mit Blumen und Filmereignis

Große Verabschiedungsfeier in der Aula der Grundschule: „Bin ich aufgewacht und die Sonne lacht“ sang der Schulchor, Blumengebinde gibt es von Schulleiterin Christine Kölbl an scheidende Lehrer und zum Dank für Unterstützer der Schule.

Schulleiterin Christine Kölbl (rechts) und Bürgermeister Erwin Geitner dankten den scheidenden Lehrkräften Andrea Schmid, Sandra Weitzer und Agathe Baldauf (von links). sön
Schulleiterin Christine Kölbl (rechts) und Bürgermeister Erwin Geitner dankten den scheidenden Lehrkräften Andrea Schmid, Sandra Weitzer und Agathe Baldauf (von links).

(sön) Dazu gab es noch einen von Förderlehrer Egid Spies mit Schülern gedrehten Film über den Schulalltag, wie immer ein besonderes Spies-Schmankerl. „Von drei Lehrerinnen“, so die Schulleiterin, „müssen wir uns leider verabschieden.“ Von Andrea Schmid, die im November vergangenen Jahres zunächst als Mobile Reserve an die Schule gekommen sei. Sie habe die Klasse 3b bis einschließlich Februar geführt. Nach dem überraschenden Abschied von Rektor Rudolf Scheuer sei Franziska Blank als neue Lehrkraft an die Schule gekommen und habe die Klasse 3b übernommen. „Für dich war das sicherlich keine leichte Situation, da du dich auf andere Fächer und wiederholt auf andere Kinder einstellen musstest.“ Auch von Sandra Weitzer, die zwei Jahre als Lehramtsanwärterin an der Schule verbrachte und dieses Jahr die Klasse 3a leitete, müsse sie sich verabschieden. „Denn Oberbayern erwartet dich.“ Als stets gut gelaunte Lehrerin, die für ihre Schüler immer ein offenes Ohr hatte, habe sie sie kennengelernt.

Zur Verabschiedung von Agathe Baldauf gebe es eine gute Nachricht, so die Schulleiterin. Diese nehme nur drei Monate ihrer angesparten Elternzeit und werde im November wieder ihren Dienst antreten. „Eine pflichtbewusste Lehrerin, die nichts dem Zufall überließ, sondern alles bis ins kleinste Detail plante.“ Allen Ausscheidenden gelte ihr Dank für ihren großen Einsatz, betonte die Schulleiterin und überreichte Blumengebinde.

Blumen gab es auch für Lesepatin Edeltraud Schwarzer, für Marianne Raith vom Obst- und Gartenbauverein, für Walter Mocker, der Begleithefte für die Fahrradprüfungen spendierte, für stellvertretende Schulleiterin Margit Heindl, Sekretärin Melanie Übler und Hausmeister Anton Schmal. Ihr Dank gelte auch Bürgermeister Erwin Geitner, dem Elternbeirat und den Klassenelternsprechern, „die uns bei vielen Aktionen kräftig unterstützten.“ Nach dem Lied des Chors „Möge die Straße euch zusammenführen“ betonte die Schulleiterin „Das Beste kommt zum Schluss – und das seid ihr, liebe Viertklässler.“ Sie ließ deren Grundschulleben Revue passieren und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute. Sie übergab ihnen Sterne und Glückssteine. Die Schüler bedankten sich mit dem Lied „Die vier Jahre gehen zu Ende". Dann noch zum Ende der Feier als besonderes Schmankerl lief die Premiere eines Films der von Förderlehrer Egid Spies geleiteten Video AG: Die Viertklässler zeigte schauspielerisches Können, Freude am Spiel und Spontanität als sie ihren Stress in Familie und Schulalltag thematisierten. Und das alles beginnt, als ein verschlafener Schüler (Tim Götz) seinen Schönheitsschlaf wegen dem Beginn des Schulunterrichts schon früh am Morgen abbrechen muss. Tosender Beifall dankte den Mimen. Mit dem Lied der vierten Klassen „Ein Hoch auf uns“ endete die Feier.

Leider verhindert war Rita Götze, die seit 2005 an der Schule war und im Vorjahr ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte. In diesem Schuljahr nahm sie noch ein Sabbathjahr, ehe sie in Ruhestand geht. Nachdem sie jetzt schon ein Jahr lang „Ruhestand geschnuppert hat“, so Schulleiterin Christine Kölbl, dürfe sie nun offiziell Abschied nehmen. An der Grundschule Rieden war die im Kollegium wie auch bei den Schülern allseits beliebte und geschätzte Lehrerin immer in der 3. und 4. Jahrgangsstufe eingesetzt und unterrichtete querbeet alle Fächer.


Mit dem Film der Video-AG über den Schulalltag der Kinder gelingt Förderlehrer Egid Spies wieder ein besonderes Schmankerl. sön
Mit dem Film der Video-AG über den Schulalltag der Kinder gelingt Förderlehrer Egid Spies wieder ein besonderes Schmankerl.
Mit dem Lied „Bin ich aufgewacht und die Sonne lacht“ eröffnet der Schulchor die Feierstunde. sön
Mit dem Lied „Bin ich aufgewacht und die Sonne lacht“ eröffnet der Schulchor die Feierstunde.
Voll ist bei der Abschiedsfeier die Aula der Grundschule. sön
Voll ist bei der Abschiedsfeier die Aula der Grundschule.
"Die vier Jahre gehen zu Ende“ singen die Schüler der 4. Klassen, von Schulleiterin Christine Kölbl begleitet. sön
"Die vier Jahre gehen zu Ende“ singen die Schüler der 4. Klassen, von Schulleiterin Christine Kölbl begleitet.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.