Mit der A- und der C-Jugend kann die Spielgemeinschaft FC Rieden/SV Schmidmühlen/SV Vilshofen zwei erfolgreiche Aufsteiger vorstellen. Im Rathaussaal hieß Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner die Mannschaften mit Vertretern der Vereine und Betreuern willkommen, "um zu euren Erfolgen zu gratulieren und zum Eintrag ins goldene Buch der Marktgemeinde zu bitten". So habe die A-Jugend mit vier Punkten Vorsprung die Meisterschaft in der Kreisklasse errungen. Sie steigt damit in der neuen Saison die Kreisliga auf.
Die C-Jugend sei mit einem Punkt Vorsprung in der Gruppe Meister geworden und spiele in der kommenden Saison in der Kreisklasse. Er freue sich, hob Weinfurtner hervor, dass durch die gute Zusammenarbeit der drei Vereine in der Spielgemeinschaft Jugendlichen die Möglichkeit zu sportlichen, zu fußballerischen Aktivitäten geboten werde. "Ich bin stolz auf unsere Aufsteiger", betonte der Jugendleiter des SV Schmidmühlen Gerhard Härtl. Er hob die überragenden Leistungen der beiden Mannschaften hervor und lobte die gute Zusammenarbeit der drei Vereine. Ins gleiche Horn stieß Hans Fischer, Vorsitzender des 1. FC Rieden. Er dankte beiden weiteren beteiligten Vereinen für ihr Engagement, den Spielern für ihre Leistung und wünschte ihnen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.
"Ich bin stolz auf euch", gratulierte auch Timmy Grunewald, Vorsitzender des SV Vilshofen, Spielern und Trainern der C- und der A-Jugend zu deren erfolgreichen Aufstiegen. Bis auf vier Spieler, so war zu erfahren, würden alle Spieler der A-Jugend altersbedingt in den Seniorenbereich wechseln, Spieler aus der B-Jugend rücken nach. Von den 15 Spielern der C-Jugend wechseln drei in die B-Jugend, sieben Spieler von der D-Jugend kämen in der neuen Saison in die C-Jugend.
Nach einem kleinen Umtrunk, neben Limonaden gab es für Vorsitzende und Betreuer auch ein Bierchen, dankte der Zweite Bürgermeister im Namen der Gemeinde und auch persönlich allen für die gute Zusammenarbeit, wünschte viel Erfolg .
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.