„Der Bernhard hatte die Idee, beim Marktsonntag für Kinder eine Fahrt auf einem extra gebauten Bulldog-Anhänger anzubieten“, erläuterte Schnabel, als Festlbürgermeister für die Organisation des Marktsonntags zuständig. Schon damals sei es Bernhards Schmidts Vorschlag gewesen, dass die Einnahmen aus den Rundfahrtenb– eine Fahrt kostete einen Euro – für Kinder verwendet werden sollten. „Die Einnahmen haben wir nun auf 250 Euro aus der Marktsonntags-Kasse aufgestockt und übergeben sie zur Verwendung für unsere Kinder“, sagte Gerhard Schnabel. Die Marktgemeinde sei stolz auf Bürger, die sich für das Gemeinwohl engagierten, betonte er und erinnerte die Übergabe von 14 Kinderfahrzeugen durch Christina und Nikolas Hollweck im Auftrag des Kongo-Bar-Teams und auch die Spende der Narrhalla Rot-Weiß-Gold bei der Segnung der Kindertagesstätte. Zahlreiche Vereine und Organisationen der Marktgemeinde würden soziale Einrichtungen durch Spenden unterstützen, betonte er, „woran man erkennt, dass in unserer Gemeinde Gemeinschaft gelebt wird“. Kindertagesstätten-Leiterin Katharina Simon aber hob in ihren Dankesworten hervor, dass die Spende für die „für die Befüllung unserer großen Adventskalender und kleine Weihnachtsgeschenke für unsere Kinder verwendet wird“. Nicht vergessen wolle sie aber, auch dem Elternbeirat zu danken, der für den Adventsmarkt viele schöne Sachen angefertigt habe. Da leider nicht alles an den Mann oder die Frau gebracht wurde, könnte in der Kindertagesstätte noch manch schönes Weihnachtsgeschenk erworben werden.
Rieden
15.12.2019 - 10:02 Uhr
Bescherung nach Marktsonntag: Spende an Kindertagesstätte
von Hubert Söllner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.