Die Riedener Räte entschieden, dass die Kirchturmuhr an der katholischen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt am Marktplatz digitalisiert werden soll. Bislang wurde die Uhr täglich manuell aufgezogen. Das erledigt derzeit ein Gemeinde-Bediensteter. In den zurückliegenden Jahrzehnten hatte diese althergebrachte Tätigkeit der inzwischen verstorbene Georg Lotter ausgeübt.
Der Dorfplatz in Vilshofen
Ausführlich berieten die Bürgervertreter die Gestaltung des geplanten neuen Dorfplatzes in Vilshofen. Dieser soll an der Staatsstraße 2165, bei der heutigen geschotterten Parkfläche beim Feuerwehrhaus, entstehen. Hierzu wurden schon Gespräche mit den Vilshofener Vereinsvertretern geführt. Die grundlegende Planung wurde erstmals in der Bürgerversammlung im November vorgestellt.
Kosten auf dem Prüfstand
Wegen des hohen Kostenaufwands von rund 400 000 Euro sollte die Entwurfsplanung aber nochmals auf dem Prüfstand gestellt werden - um Einsparungspotentiale zu finden. Ausführlich thematisiert wurde in diesem Zusammenhang auch ein kleiner Brunnern. Die Diskussion drehte sich um die Frage: Besteht Bedarf an einem solchen Wasserspiel - und wie steht es um die Kosten? Die Entscheidung soll abschließend in der Sitzung am Donnerstag fallen.
Der Schützenverein Gut Ziel Vilshofen braucht Ersatz für einen Kompressor. Auf einen entsprechenden Antrag hin gewährten die Räte dem Verein dafür einen Zuschuss von 400 Euro. Auch der Fischerei-Verein Rieden bekommt Finanzhilfe: Der Gemeinderat hat ihm 300 Euro für die Erneuerung der Eingangstür am Vereinshaus zugesagt.
Engelbert Müllner ausgezeichnet
Engelbert Müllner ist seit 25 Jahren im Riedener Gemeinderat. Dafür zeichnete ihn das Gremium in seiner aktuellen Sitzung aus. Müllner ist seit 1994 in der CSU-Fraktion im Rat. In seiner 25-jährigen Dienstzeit war er in verschiedenen Ausschüssen tätig und viele Jahre auch Dritter Bürgermeister. Seit der letzten Feldgeschworenen-Neuordnung ist er Feldgeschworener, insbesondere für Vilshofen. Bürgermeister Erwin Geitner würdigte Müllners Einsatz zum Wohle der Riedener Bürger, besonders aber für Vilshofen und umliegende Gemeindeteile. Er hoffe auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.