Rieden
06.06.2019 - 15:27 Uhr

Feuerwehrdrachen in Aktion

Bratwürste und Steaks brutzeln auf dem Grill, Michael Köppl spielt auf seinem Schifferklavier und singt "Ohne Musik geht nix": Sommerfest bei der Feuerwehr Rieden.

Für den jüngsten Feuerwehrnachwuchs gab es ein Trainingslöschen. Der Wasserdruck war jedoch spärlich, musste er doch von Kindern mit einer Handpumpe erzeugt werden.. Bild: sön
Für den jüngsten Feuerwehrnachwuchs gab es ein Trainingslöschen. Der Wasserdruck war jedoch spärlich, musste er doch von Kindern mit einer Handpumpe erzeugt werden..
Dank eines großen Sandhaufens ließen sich tolle Burgen bauen. Bild: sön
Dank eines großen Sandhaufens ließen sich tolle Burgen bauen.
Michael Köppl spielte auf seinem Schifferklavier und sang „Ohne Musik geht nix". Bild: sön
Michael Köppl spielte auf seinem Schifferklavier und sang „Ohne Musik geht nix".

Bratwürste und Steaks bruzzeln auf dem Grill, Michael Köppl spielt auf seinem Schifferklavier und singt "Ohne Musik geht nix": Zum Sommerfest hatte die Feuerwehr eingeladen. Bereits am Vormittag wurden die Besucher mit sauren Bratwürsten verköstigt, mittags dann mit Braten. Am Nachmittag hatten die kleinen Feuerwehrdrachen, die 25-köpfige Riedener Feuerwehr-Nachwuchstruppe, das Sagen. Für sie gab es ein erstes Trainingslöschen.

"Wasser marsch", kommandierte einer der Kleinen. Der Wasserdruck war spärlich, musste er doch von Kindern mit einer Handpumpe erzeugt werden. Für die Kleinen war viel geboten: Sandburgen bauen, Glitzer-Tatoos, Malen und Dosenwerfen. Feuerwehr-Vorsitzender Martin Eichenseer freute sich, dass viele Mitglieder beim Auf- und Abbau, am Grill und als Schenkkellner anpackten. Delegationen der Wehren Ensdorf, Thanheim und Vilshofen besuchten ebenfalls das Fest. Die Gäste ließen sich Kaffee, Kuchen und Gegrilltes schmecken, Musikant Michl Köppl sang vom Böhmischen Wind und träumte vom Rehragout.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.