Rieden
22.01.2019 - 15:57 Uhr

Gleich in die Vollen gegangen

Rainer Salbeck und Tobias Haas wurden bei der Generalversammlung als Kommandanten der Riedener Feuerwehr bestätigt.

Gemeinsam mit KBM Jürgen Ehrnsberger und KBI Hubert Blödt (von links) gratulierte Bürgermeister Erwin Geitner Kommandant Rainer Salbeck und dessen Stellvertreter Tobias Haas (von rechts) zur Wahl. Bild: sön
Gemeinsam mit KBM Jürgen Ehrnsberger und KBI Hubert Blödt (von links) gratulierte Bürgermeister Erwin Geitner Kommandant Rainer Salbeck und dessen Stellvertreter Tobias Haas (von rechts) zur Wahl.

Bei der Dienstversammlung der Feuerwehr Rieden im Gasthaus Zum Hirschenwirt stand am Samstag auch die Wahl des 1. und 2. Kommandanten auf der Tagesordnung. Rainer Salbeck und sein Stellvertreter Tobias Haas hatten zum 21. Dezember ihre Ämter niedergelegt, „um wieder in den gleichen Turnus mit den Vorstandswahlen zu kommen. Wir werden aber beide wieder kandidieren“. Kreisbrandinspektor (KBI) Hubert Blödt und Kreisbrandmeister (KBM) Jürgen Ehrnsberger waren anwesend, als 33 aktive Feuerwehrler, unter ihnen der neugewählte Vorsitzende Martin Eichenseer, ihre Führungsspitze wählten. Nach Erläuterung der Modalitäten durch Bürgermeister Erwin Geitner ging die Wahl zügig vonstatten. In schriftlicher und geheimer Wahl wurde der bisherige Kommandant Rainer Salbeck wiedergewählt und auch sein bisheriger Stellvertreter Tobias Haas im Amt bestätigt. Beide, erklärte Geitner, würden bei der nächsten Gemeinderatssitzung offiziell in ihren Ämtern bestätigt. KBI Hubert Blödt und KBM Jürgen Ehrnsberger gratulierten „auch im Namen von Kreisbrandrat Fredi Weiß“ zur Wahl. Er sehe, so Blödt, die Wehr Rieden als Ankerpunkt im Unteren Vilstal, wenn es um Einsatzbereitschaft gehe.

Auch wenn es noch keinen fixen Termin für den Einzug gebe, „der Bau des Feuerwehrhauses in Rieden schreitet, auch durch den nicht bezahlbaren Einsatz unserer Wehrmänner, voran“, freute sich der Bürgermeister. Ein Einzug noch in diesem Jahr sei gewünscht und auch geplant, sagte er und betonte: „Der Marktgemeinderat steht dahinter.“ Kommandant Rainer Salbeck ging gleich in die Vollen, bestimmte Johannes Haas zum neuen Jugendwart, Phillip Haas zum Gerätewart, Marcel Malotta zum Zeugwart und Wolfgang Haas mit Andreas Rappl zu Atemschutzgerätewarten der Feuerwehr Rieden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.