Auf 116 Mitglieder, davon 20 passive und 17 Jungfischer, könne der Verein bauen, hob Teich hervor. Zehn Vorstandssitzungen gab es und Vorständetagungen in Schwarzenfeld und Weiden wurden besucht. Mit durchschnittlich acht Teilnehmern sei der monatliche Mitgliedertreff im Fischerhaus gut besucht. Das Fischerfest beim Schützenheim mit Proklamation des Fischerkönigs habe Tradition. Das Jugendzeltlager am Retzerweiher sei im September abgehalten worden. Neues Thema für den Verein sei die Ausrichtung von Vorbereitungskursen für die Fischerprüfung, sagte Teich. Defekt war der Mönch am Angelweiher Dürnsricht, der auch ausgebaggert werden musste. In diesem Zusammenhang sei auch das Angelverbot für Raubfische für die nächsten zwei Jahre in Dürnsricht zu sehen.
Um die Bestandsentwicklung des Bestandes zu überwachen, auch um einen Überblick über den Ernährungs- und Gesundheitsstand der Tiere zu bekommen, gab es drei Hegefischen. Das Anfischen mit 21 Teilnehmern, das Königsfischen mit 21 Teilnehmern und das Bürgermeister-Seibert-Gedächtnisfischen mit 17 Teilnehmern.
Gemeinsam mit 2. Bürgermeister Josef Weinfurtner zeichnete Dieter Teich die Vereinsmeister aus. Platz 1 erreichte Thomas Wischniowski (Gesamtgewicht 6530 Gramm) vor Matthias Höfler (5970) und Thomas Wischniowski (5700). Insgesamt seien im abgelaufenen Jahr bei Arbeitseinsätzen mehr als 960 Stunden erbracht worden, dazu kämen 400 Stunden für das Forellenfüttern und Instandhalten des Forellenweihers. Zwei Arbeitseinsätze gab es am Dürnsrichter Weiher. 48 Helfer unterstützten den Verein beim Fischerfest.
Der Verkauf der Gastkarten findet wieder bei der Avia-Tankstelle in Ensdorf, beim Ochsenwirt in Vilshofen, durch Fisherman’s World Neumarkt und am Campingplatz Rieden statt. Für Urlaubsgäste würden zukünftig Gastkarten reserviert, damit diese die Möglichkeit zum Angeln hätten, auch wenn die Tageskarten ausverkauft seien. Anschließend zeichnete Teich gemeinsam mit 2. Bürgermeister Josef Weinfurtner für 25-jährige Mitgliedschaft Georg Edenharter und Dieter Teich sowie für 40 Jahre Ludwig Bayer aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.