So sei die Christbaumversteigerung gut besucht gewesen, Vereins-, Faschingsschießen mit Kappenabend, Osterschießen mit Preisverteilung im Rahmen eines Bockbierfests, Königsschießen und -proklamation, „bei der wiederum der Königsschuss am Veranstaltungsabend abgegeben wurde“, gehörten zum Jahresablauf. Beim Sommerfest sei auch die Preisverteilung zur Marktmeisterschaft erfolgt. Marktmeister wurde Martin Eichenseer.
Bei der Teilnahme am Faschingszug mit einem Verpflegungsstand „merken wir die Konkurrenz“, so Graf und bedauerte, dass beim Faschingstreiben nach dem Zug im Schützenheim der Besuch rückläufig sei. Hoher Sachschaden sei bei einem Einbruch im Schützenheim entstanden, so der Schützenmeister, die Bearbeitung durch die Versicherung sei noch nicht abgeschlossen.
Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Thorsten Malotta und Bürgermeister Erwin Geitner zeichnete Schützenmeister Thomas Graf mit silbernen OSB- und DSB-Nadeln sowie Urkunden für 25-jährige Mitgliedschaft Julia Ferber, Markus Jaintzyk, Daniel Kölbl, Stefan Kruppa und Jochen Lehr aus. Seit 40 Jahren gehören Gabriele Gattaut, Richard Koller, Rita Kopf, Thomas Ringer, Gerlinde Salbeck und Bernhard Salbeck, seit 50 Jahren Nobert Anders und Herbert Wischniowsky der Schützengesellschaft an. Sie wurden ebenso wie Johann Staufer, die auf 60-jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann, mit den goldenen OSB- und DSB-Nadeln sowie Urkunden geehrt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.