Die Aktion solle einem späteren Suchtverhalten vorbeugen und der Gesundheit der Kinder dienen, "lange bevor sie überhaupt in Kontakt mit Suchtmitteln wie Tabak und Alkohol kommen", erklärte Rektorin Christine Kölbl. Dabei arbeite die Grundschule mit dem 1. FC Rieden zusammen, bei diesem Schnuppervormittag mit dem Taekwondo-Trainer Manfred Dotzler-Brenner.
Sport in der Gemeinschaft, betonte die Rektorin, sehe sie als Beitrag zur Entwicklung zu einer starken Persönlichkeit, "denn die Kinder lernen ihre Fähigkeiten und Grenzen auszutesten, Einsatzbereitschaft zu zeigen und mit Erfolg oder Misserfolg umzugehen". Taekwondo heiße "der Weg der Hand und des Fußes", erklärte Trainer Dotzler-Brenner und führte die Kinder klassenweise in die Welt dieses fernöstlichen Sports ein. Unterstützt wurde er von Hanna, Lilit, Florian und Andreas, die bei ihm trainieren und Schüler der Riedener Grundschule sind. Er erläuterte die Gürtelfarben zur weißen Trainingskleidung, welche den Ausbildungsstand repräsentieren und außerdem als Ansporn dienen, die nächst höhere Stufe zu erreichen. Durch die gegenseitige Verbeugung und den Gruß vor jedem Kampf werde erfahren, was gegenseitiger Respekt bedeute. "Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit, zu Werten wie Fairness, Teamgeist, Respekt und Vertrauen", betonte der Trainer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.