Auf der Tanzflächn brodelts ner so", kommentierte Narrhalla-Präsident Daniel Kellner, als er in seiner Rolle als DJ mit dem Donikkl-Flieger-Song die Kleinen begeisterte. Bei Karel Gotts "Babitschka" aber wurden bei vielen Mamas und auch Omas Erinnerungen wach. "Hey hey Wickie hey" tönte es durch den Saal des Schützenheims, und maskierte Kinder versuchten beim Spiel "Die Reise nach Jerusalem" einen Stuhl zu ergattern. Angeführt von Jugendhofmarschall Maximilian und Hofnarr Kurt forderten Tim I. und Hanna I. die Kinderschar mit Schwung und Elan auf "mit uns Fasching zu feiern, zu tanzen und zu spielen".
Die zwölf Mädchen der Bambinigarde zeigten unter dem Motto "Regenbogen" ihren Showtanz, die 14 Mädchen der Kindergarde ihren Gardemarsch "Gloria". Mit dem Ehrenwalzer begeisterte auch das Kinderprinzenpaar.
Zwischen den Auftritten tanzten und tollten die Kinder, verkleidet als Cowboys, Sheriffs, Polizisten, Piraten, Feuerwehrmänner, Fußballmädels, Indianer und süße Squaws, Prinzessinnen, süße Schmetterlinge aber auch als Drachen weiter durch den Saal. Zu Spielen wie Luftballon-Tanz oder Wiener-Schnappen luden Gardistinnen ein.
Dann zeigten die 13 Mädels der Jugendgarde ihren Showtanz "Girls on Fire". Sie wurden mit Beifall belohnt.Auch eine alkoholfreie Cocktail-Bar war für die Besucher geöffnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.