(sön) Seit 17 Jahren peppen die Kirwaburschen und -moidln das Vilstalfest mit der Kirwa so richtig auf: Die Kirwaboum stellen am Samstag ab 10 Uhr den Kirwabaum auf. Um 17.45 Uhr treffen sich die Vereine zum Kirchenzug beim Rathaus. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist ein Freibierausschank auf dem Marktplatz geplant. Für einen zünftigen Kirwaauftakt sorgt die Band „SaKrisch“. Weiter geht es am Sonntag ab 9 Uhr mit einem Frühschoppen im Festzelt und zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr gibt es Schmankerln aus der Bärenwirts-Küche. Standesgemäß holen die Kirwaburschen mit einem geschmückten Traktor die Kirwamoidln ein, mit denen sie dann ab 15 Uhr den Kirwabaum austanzen und das Oberkirwapaar ermitteln. Ab 17 Uhr heißt es Kirwagaudi mit den Birgländer Musikanten beim Bayerischen Abend. Am Montag laden ab 9.30 Uhr die Veranstalter zum Weißwurst-Frühschoppen. Der Kirwabär wird ausgelost und anschließend im Ort sein Unwesen treiben. Schon Tradition hat am Montag um 14 Uhr der Seniorennachmittag. Ab 20 Uhr heizen die die „Gaudibursch’n“ ein. Gegen 23 Uhr wird der Kirwabaum verlost.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.