Eine Gruppe im Heimatverein Rieden sind die Krippenfreunde, die nun schon seit einigen Jahren Krippenbaukurse anbieten, die bisher stets gut angenommen worden sind. Krippenbauen ist sehr vielseitig und bezieht sich nicht nur auf die Krippe an sich, sondern auch auf das Gelände und viele weitere Einzelheiten. Dazu zählen das Fertigen von Bäumen, Bewuchs und sonstigem Zubehör. Auch das Bauen der Krippe mit anderen Materialien als Holz - beispielsweise mit Styrodur - soll in Zukunft berücksichtigt werden. Diese Gruppe wird nun zur Krippen- und Modellbaugruppe erweitert.
Es sind alle Modellbauer, egal ob Eisenbahn, Dioramen Tabletops oder sonstige - Willkommen und eingeladen. Teilnahme ist kostenlos. Regelmäßige Treffen sind geplant und finden jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Werkraum der Grundschule Rieden statt. Hier können dann verschiedene Projekte besprochen, geplant und gebaut werden, im Team oder alleine.
Wissen und Tipps können ausgetauscht und erweitert werden. Es werden auch verschiedene Workshops angeboten wie bereits am Donnerstag, 14. März, das Bauen eines kleinen Glasgewächshauses. Dieses kann man nicht nur mit Blumen, sondern auch etwa mit Krippenfiguren für die Weihnachtszeit oder beliebig anders dekorieren kann.
Beabsichtigt ist ferner für ein Workshop-Wochenende im Herbst einen "Meister des Styrodur-Modellbaues", Gerard Boom, nach Rieden zu holen.
Vorläufige Termine der nächsten Treffen sind am 21. März, am 11. April, am 9. Mai und am 13. Juni, jeweils um 19 Uhr im Werkraum der Grundschule Rieden.
Anmeldungen für den Workshop "Bauen eines kleinen Glasgewächshauses" am 14. März sind noch möglich bei Fridolin Groß.
Für weitere Informationen stehen Fridolin Groß (0 96 24 / 47 45 22) und Heimatvereinsvorsitzender Hubert Haas (09624 /23 92) zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.