Zweiter Bürgermeister Josef Weinfurtner nannte die Blaskapelle St. Georg „ein Aushängeschild für Rieden und darüber hinaus. Wenn es sie nicht schon gäbe, müsste man sie erfinden“. Er überreichte im Namen der Marktgemeinde eine Spende.
„Hätten vor 30 Jahren die Gründungsmitglieder nicht den Schritt zur Gründung der Blaskapelle St. Georg gewagt, könnten wir alle nicht das heutige Konzert genießen“, lobte Vorsitzender Sebastian Zapf das Engagement der Gründungsmitglieder. Diese ernannte er auf Beschluss des Vorstands für ihre 30-jährige Mitarbeit in Verein und Führungsriege zu Ehrenmitgliedern. Ehrenurkunde und Anstecker des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB) dokumentierten dies.
Gemeinsam mit Josef Weinfurtner zeichnete Sebastian Zapf für 30 Jahre Treue zum Verein die Gründungsmitglieder Edeltraud Ehebauer, Adolf Fleischmann, Rudolf Merz, Anna Merz, Josef Schwendtner, Annelies Schwendtner, Josef Schwendtner jun., Ingo Frohmader, Annemarie Rubenbauer, Josef Fleischmann, Rosi Stadler, Marianne Janker, Erwin Vogl, Rosemarie Theis, Manfred Theis, Adalbert Obermeier, Konrad Grunewald, Johann Haas, Johanna Haas, Bernhard Ibler, Regina Zapf und Josef Haas aus.
Mit Urkunde und Anstecker wurde Stefan Zapf für 30 Jahre, Mirela Zgrzendek für 25 Jahre Musizieren gedankt. Besonders erfreut zeigte sich Sebastian Zapf, dass er beim Jubiläumskonzert ein Leistungsabzeichen der D3-Prüfung in Gold des NBMB an Cornelia Fischer überreichen konnte: Sie hat die Prüfung mit der Traumnote 1,0 abgelegt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.