Angeführt von Hofnarr Kurt Zittlau eskortierten Prinzen- und Jugendgarde das Prinzenpaar Melanie III. und Sven I. sowie das Kinderprinzenpaar Tim I. mit Hanna I. in den Saal. Präsident Daniel Kellner, begleitet von Ehrenpräsident Jochen Ernst, Elferrat und Hofstaat, freute sich das illustre Publikum so zahlreich anzutreffen. Das Prinzenpaar versprach Frohsinn und Heiterkeit und forderte auf: "Habt Spaß mit uns, hebt die Gläser." Orden überreichte traditionsgemäß der seit 37 Jahren amtierende Hofnarr Kurt ans Prinzenpaar.
Vizepräsident Josef Praller von der Faschingsgesellschaft Dietldorf, der mit Prinzessin Theresa I. und Präsident Tamy Singer gekommen war, wurde ebenso wie Bürgermeister Franz-Josef Dimpflmeyer, vielen aus der letzten Goaslandler-Aufführung bekannt, mit Orden bedacht. Nach einem dreifachen "Rieden - oho" riss die Prinzengarde mit ihrem Gardetanz das Publikum mit. Melanie III. und Sven I. setzten mit ihrem Ehrentanz noch ein Sahnehäubchen drauf.
"Alles tanzt" hieß es dann und die Narren stürmten das Parkett- viele Gruppen, Charly Chaplin in fünffacher Ausführung, Clowns, Wahrsagerinnen und Scheichs, Piraten, Cowboys und viele andere Kostümierte. Effie und Konsort'n brachten die Tanzwütigen in Stimmung, hatten mit Rock und Boarischen ihre Fans schnell im Griff. Fetzig wurde es als die 13 Mädchen der Jugendgarde mit ihrem Showtanz Girls on Fire antraten. Sie rissen das Publikum mit und kamen ohne Zugabe nicht vom Parkett.
Beim Schunkeln erfuhr man, dass in München ein Hofbräuhaus steht und die Liebe im Hafen schön ist. Die Bar aber war stets proppenvoll. Beim Gardetanz brillierten die Riedener Gardistinnen. Zugabe forderte das Publikum und die Mädels legten noch einmal los. In den Pausen nützten Zuschauer aber auch Akteure die Gelegenheit, sich mit heißen Wienern oder belegten Semmeln zu stärken.
Gegen Mitternacht wurden die Augen nicht nur beim männlichen Publikum groß: beim Showtanz mit dem Titel The Funhouse. Natürlich kamen die Gardemädchen nicht ohne Zugabe davon.
Präsident Kellner wies darauf hin, dass am Faschingssonntag, 23. Februar, um 14 Uhr der Faschingszug in Rieden startet. Anmeldungen nimmt die Narrhalla (09474/95 12 02) an. Am Faschingsdienstag, 25. Februar, beginne um 18.30 Uhr der Kehraus mit Gardetänzen und Prinzenbegräbnis im Schützenheim.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.