Nach einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, bei dem sie ihrer verstorbenen Mitglieder gedachten, trafen sich die Vilstalschützen im Vereinsheim. Michael Köppl spielte zünftig auf, die Schützinnen und Schützen traten an den Stand und gaben ihren Königsschuss ab.
Nach der Auswertung stand fest: Schützenkönig 2019 ist Samuel Fritz, dem Bastian Klever und Manfred Hiermann als Ritter zur Seite stehen. Michaela Krämer ist Schützenliesl mit Heidi Malotta und Erika Buchholz als Zofen.
Schützenmeister Thomas Graf dankte den amtierenden Würdenträgern, "welche die Schützengesellschaft Vilstal Rieden im abgelaufenen Jahr würdig vertreten haben," und bat zum Ehrentanz. Blumen überreichte er an die Schützenliesl des Vorjahrs Erika Buchholz, bevor diese ebenso wie der Schützenkönig 2018 Reinhard Orywol, die Schützenketten, ihre Amtsinsignien, zurückgaben.
Glück und Meister
Schießleiter Manfred Hiermann gab die Ergebnisse des Königsschießens bekannt: Auf Glück siegte mit einem 8,5-Teiler Thomas Graf vor Daniel Malotta (11,2) und Manfred Hiermann (19,6). Ihnen folgten auf den Plätzen Anja Oelmeier (31,1), Samuel Fitz (35,8) und Michael Rabenhofer (42,6). Den ersten Platz auf der Meisterscheibe Luftpistole errang mit 68 Ringen Thorsten Malotta vor Klaus Jaintzyk (67), Manfred Hiermann (64) und Thomas Rybak (55).
Erster auf der Meisterscheibe Luftgewehr Erwachsene wurde mit 98 Ringen Manfred Hiermann vor Daniel Malotta (96) und Thomas Graf (95). Auf den Plätzen folgten Achim Buchholz (95), Samuel Fritz (93) und Thomas Rybak (91). Alle Schützinnen und Schützen erhielten auf Glück Sachpreise, auf Meister die Geldpreise.
214,4-Teiler
Kurz hielt sich Bürgermeister Erwin Geitner bei seinem Grußwort. Er nannte die Königsproklamation ein Highlight im Jahresprogramm der Schützengesellschaft und überreichte ein Spendenkuvert. Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Schützenliesl sowie des Schützenkönigs für das Jahr 2019. Mit einem 214,4-Teiler errang Samuel Fritz die Würde des Schützenkönigs und wurde ebenso wie Schützenliesl Michaela Krämer (1085,2-Teiler) mit der Schützenkette ausgezeichnet. Mit einem 369,4-Teiler wurde Bastian Klever 1. Ritter, mit einem 477,7-Teiler Manfred Hiermann 2. Ritter. Heidi Malotta (1544,3) wurde 1. Zofe, Erika Buchholz (1548,5) 2. Zofe.
Blumen und Erhentanz
Blumen gab es von Schützenmeister Thomas Graf, der anschließend Liesl Michaela Krämer und Schützenkönig Samuel Fritz zum Ehrentanz bat, für die Schützenliesl und die beiden Zofen. Auch heuer wurde wieder durch "Finanzminister" Samuel Fritz eine Wette auf den Namen des Schützenkönigs organisiert und auch ein gemeinsames Essen gehörte zur Königsproklamation. Die Vilstalschützen aber ließen Schützenkönig und Liesl hochleben und zur Musik vom Michael Köppl feierten sie noch bis zu später Stunde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.