Rieden
12.05.2019 - 17:21 Uhr

Spiders rocken in Höchstform

Eine geile Party - diesen Begriff hörte man am Freitag in Rieden öfter. Der Grund dafür war der gelungene Auftakt des Festwochenendes des 1. FC Rieden zum Abschluss des 65. Vereinsbestehens.

Wenn die Spider Murphy Gang auftritt, dann geht jedes Festzelt mit. Die Männer um Günther Sigl (vorne) und Barny Murphy (in Rot) machten da auch in Rieden keine Ausnahme. Bild: Stephan Huber
Wenn die Spider Murphy Gang auftritt, dann geht jedes Festzelt mit. Die Männer um Günther Sigl (vorne) und Barny Murphy (in Rot) machten da auch in Rieden keine Ausnahme.

Die Glückwünsche betrafen nicht nur das Jubiläum, sondern auch das Konzept des Festwochenendes, das voll aufging und so manchen Skeptiker und Wetterpropheten eines besseren belehrte. Am späten Nachmittag trafen sich Riedens Bürgermeister Erwin Geitner und die Bandbetreuerin Claudia Poh mit der Spider Murphy Gang im Landhotel Aschenbrenner zum Termin für den Eintrag in das Goldene Buch der Marktgemeinde Rieden.

Den Anfang des vollends gelungenen Abends machte die Band Blechblosn. Bereits beim Einzug ins Festzelt war zu merken, dass es sich um eine außergewöhnliche Band handeln sollte. Bereits da mischten sie sich unters Publikum und standen mittendrin auf den Biertischen. Nach der Eröffnung des Festabends durch Moderator Daniel Auer und FC-Vorsitzenden Hans Fischer legten sie auf der Bühne gleich los. Imitationen von Andreas Gabalier und anderen Showgrößen waren ebenso Stimmungsgaranten wie die Songs quer durch die Hitparaden.

Im zweiten Teil des Abends traten die lange ersehnten Rock 'n' Roller der Spider Murphy Gang auf. Die sympathischen Profis legten ohne Berührungsängste los. Ihre Klassiker wie "Pfüati Gott, Elisabeth", "Ich schau dich an" oder " Rock 'n' Roll Rendezvous" hatten sie mit im Gepäck - und natürlich ihre größten Songs "Schickeria" und "Skandal im Sperrbezirk". Besonders angetan waren die Gäste vom Klassiker "Sommer in der Stadt". Hier bewies Barny Murphy mit einem Gitarrensolo sein ganzes Können an der Gibson-Gitarre und begeisterte die Halle vollends.

Gesanglich überzeugte Bandgründer Günther Sigl aufgrund seiner Erfahrung ohnehin und Schlagzeuger Andreas Keller bewies bei einem mehrminütigen Schlagzeugsolo seine Fähigkeiten an den Drums. Nach einer Zugabe und einer Geburtstagstorte für FC-Kassier Josef Kemmeter entließen die Spiders die Gäste in Erinnerungen an ihre Jugend und sie werden diesen unvergesslichen Auftritt lange in Erinnerung behalten.

Die Blechblosn starteten dann im Anschluss nochmals richtig durch. Der Auftritt der Svetlana (alias Günther Höchterl) mit dem russischen Lied Kalinka war ein weiterer Höhepunkt. AC/DC-Hits und weitere Rock-Klassiker ließen das Zelt wackeln und die Gäste gingen voll mit. Parallel dazu legte in der Bar DJ Smurda auf und sorgte dort für bestes Stimmung und Unterhaltung.

Blechblosn, die frechste, urigste und vielseitigste Band, welche das schöne Bayernland in den letzten 25 Jahren hervorgebracht hat. Mit Roland Schleifer, das Günter Höchtl, Manfred Popfinger und Trompeter Peter Oswald und ihrer begeisternden Show. Bild: riw
Blechblosn, die frechste, urigste und vielseitigste Band, welche das schöne Bayernland in den letzten 25 Jahren hervorgebracht hat. Mit Roland Schleifer, das Günter Höchtl, Manfred Popfinger und Trompeter Peter Oswald und ihrer begeisternden Show.
Einzug der Blechblosn ins Festzelt des 1. FC Rieden. Bild: riw
Einzug der Blechblosn ins Festzelt des 1. FC Rieden.
Josef Kemmeter mit Geburtstagstorte, dazu 1. FC-Vorsitzender Hans Fischer. Bild: riw
Josef Kemmeter mit Geburtstagstorte, dazu 1. FC-Vorsitzender Hans Fischer.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.