Die derzeit 66 Mitglieder zählenden Vilstalschnupfer hielten im Vorjahr ihre 46. Vereinsmeisterschaft ab. Bei der Damenmannschaft wurde mit 4,31 Gramm Bianca Rappl zur Vereinsmeisterin gekürt. Vereinsmeister der Herren wurde mit 4,47 Gramm Alexander Kölbl. Beide nahmen auch die Wanderpokale in Empfang. Erstmals hätten die Vilstalschnupfer, so Schriftführerin Rosalinde Kölbl, zu einem internen Gartenfest für Mitglieder mit Frühschoppen und Mittagessen eingeladen. Seit Oktober treffen sie sich jeden dritten Freitag im Monat zu einem Schnupfer-Stammtisch.
Die Teilnahme an kirchlichen und örtlichen Veranstaltungen sei für die Vilstalschnupfer selbstverständlich. Auch das Jahresamt für die verstorbenen Mitglieder und die Adventsfeier gehörten zum Vereinsleben. Kassier Robert Ott konnte einen positiven Kassenstand vorweisen.
Langjährige Mitglieder für ihre Treue auszuzeichnen, sei ihr Ehre und Freude zugleich, betonte Vorsitzende Eva-Maria Kölbl. Für 40-jährige Mitgliedschaft bedachte sie Josef Käsmann, Gotthard Färber, Walter Mehringer und Richard Weinfurtner mit Urkunden und Ehrennadeln. Für 20 Jahre wurden Erhard, Hildegard, Susanne und Andreas Richthammer sowie Alexandra Fruth, Diana Kölbl und Bianca Rappl geehrt. 15 Jahre sind Heinz Krieger und Thomas Schmucker schon dabei.
Bei den anschließenden Neuwahlen wurde Eva-Maria Kölbl im Amt der Vorsitzenden bestätigt, ihr Stellvertreter ist Josef Kölbl. Kassier wurde Josef Ott, Schriftführerin bleibt Rosalinde Kölbl. Als Beisitzer fungieren Kurt Zittlau, Manuela Kölbl, Hans-Joachim Ernst und Edeltraud Thiede.
Einen "aktiven, in das örtliche Leben eingebundenen Verein" nannte Bürgermeister Erwin Geitner die Vilstalschnupfer. Dass sich so problemlos Mitglieder fänden, die ehrenamtliche Vorstandsarbeit übernehmen, sei bei vielen Vereinen nicht so selbstverständlich.
Die Vorsitzende berichtete noch vom Verkauf des Verkaufsstands und des Zeltes. Beschlossen wurde auch, die vereinseigenen Wirtshausgarnituren zu verkaufen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.