Ausrichter der Veranstaltung war wieder einmal der Film- und Fotoclub Landshut. Sechzehn allesamt qualitativ hochwertige Filme - eingeteilt in drei Blöcke - standen auf dem Programm.
Darunter mit "Fernsehen", ein medienpädagogischer Streifen nach dem gleichnamigen Gedicht von Professor Helmut Zöpfl der AG Video der Grundschule Rieden, an dem auch die Trickfilmgruppe unter der Leitung von Fachoberlehrerin Martina Spies mitgewirkt hatte.
Der Streifen wurde nach der Präsentation vom durchwegs fachkundigen Publikum mit viel Beifall bedacht, heißt es in einer Presseinfo.
Auch die hochkarätige, sechsköpfige Jury sparte bei der anschließenden öffentlichen Filmbesprechung nicht mit Lob: In "Fernsehen" sei es vorbildlich gelungen, dem Zuschauer den Spiegel der "Rund-um-die-Uhr-Verdummung" durch das Fernsehen vor Augen zu führen. Kurzum: Ein sehr gelungener pädagogisch wertvoller Film.
Bei der abendlichen Preisverleihung durfte Förderlehrer Egid Spies, der Leiter der Schulfilmer, mit einem zweiten Preis den Lohn der Arbeit entgegennehmen. Zudem wurde "Fernsehen" auch für die nächsthöhere Wettbewerbsebene nominiert, hieß es.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.