Riglasreuth bei Neusorg
03.05.2022 - 10:39 Uhr

Drei Teamleiter führen künftig Kolpingsfamilie Riglasreuth

Herbert Koller (sitzend, von links), Walter Pirner und Dr. Stefan König bilden die Teamleitergruppe der Kolpingfamilie Riglasreuth. Zur Seite stehen ihnen im Leitungsteam die Beisitzer Ulrike Kraus (stehend, von links) und Josef Hösl, Schriftführer Alexander Hörl sowie Kassenprüfer Arnold Schraml. Bürgermeister Peter König und Pfarrer Julius Johnrose beglückwünschten die neue Vereinsführung. Bild: öt
Herbert Koller (sitzend, von links), Walter Pirner und Dr. Stefan König bilden die Teamleitergruppe der Kolpingfamilie Riglasreuth. Zur Seite stehen ihnen im Leitungsteam die Beisitzer Ulrike Kraus (stehend, von links) und Josef Hösl, Schriftführer Alexander Hörl sowie Kassenprüfer Arnold Schraml. Bürgermeister Peter König und Pfarrer Julius Johnrose beglückwünschten die neue Vereinsführung.

Eine Teamleitergruppe aus Dr. Stefan König, Herbert Koller und Walter Pirner führt künftig die Kolpingfamilie Riglasreuth. Die drei Gruppenmitglieder werden aus ihren Reihen einen Sprecher bestimmen. Als Präses wurde Pfarrer Julius Johnrose in den Vorstand gewählt, Schatzmeister ist Max Pirner, Schriftführer Alexander Hörl, Beisitzer sind Josef Hösl und Ulrike Kraus, Jugendbeauftragter ist Dr. Stefan König, Kassenprüfer sind Gerhard Schmid und Arnold Schraml.

Der scheidende Vorsitzende Walter Pirner berichtete über den Zeitraum seit der vergangenen Jahreshauptversammlung im Oktober 2021. Die Kolpingfamilie beteiligte sich am Volkstrauertag, beging den Kolpinggedenktag mit einem Gottesdienst und nahm an der Installation von Pfarrer Julius Johnrose teil. Weiter standen eine Vorstandssitzung, die Altkleidersammlung sowie die Bezirksversammlung des Kolpingverbands an.

Hörl erläuterte die erforderliche Satzungsänderung, dazu sei eine neue Satzung analog zum Satzungsvorschlag des Kolpingwerks ausgearbeitet worden. Wichtigste Neuerung sei, dass die Kolpingfamilie Riglasreuth ein nicht eingetragener Verein sei und dass sie von einem Leitungsteam aus drei gleichberechtigten Personen der Teamleitergruppe, Kassenwart, Schriftführer, Präses, Jugendbeauftragten und Beisitzern geführt werde. Aus der Teamleitergruppe müsse ein Ansprechpartner gewählt werden. Die Versammlung stimmte der Satzungsänderung zu. Mehrheitlich genehmigt wurde auch die Anpassung des Mitgliederbeitrags von jährlich 36 Euro auf 48 Euro.

Es herrsche eine Aufbruchstimmung bei der Kolpingfamilie Riglasreuth, sagte Bürgermeister Peter König. Er dankte allen Mitgliedern, die zur Renovierung des Kolpinghauses beigetragen haben. Damit sei die Verantwortung für das Haus aber auch gewachsen. Pfarrer Johnrose erinnerte an den Auftrag Adolph Kolpings, Helfer der anderen zu sein. Arbeiten wie die Altkleidersammlung würden das Vereinsleben stärken. Pirner erinnerte an die Bezirksmaiandacht am 15. Mai sowie an den für den 14. August geplanten Familiensonntag. Auf Interesse stieß der Vorschlag, regelmäßig Kolpingabende zu veranstalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.