Fair Play beim SV Riglasreuth

Riglasreuth bei Neusorg
31.05.2022 - 10:12 Uhr

Fair Play steht bei der Jugend des Sportvereins Riglasreuth im Vordergrund. Die faire Spielweise hätten gegnerische Mannschaften der D- und F-Junioren gewürdigt, erklärte Jugendleiter Markus Hecht in der Jugendjahreshauptversammlung. Derzeit seien 109 Kinder und Jugendliche Mitglied, 5 altersbedingten Wechseln zu den Senioren und 2 Austritten standen 10 Neuaufnahmen gegenüber. Die Jugendabteilung gliedert sich in 26 weibliche und 83 männliche Sportler. In der Rückrunde hatte der Verein mit der A-, D- und F-Jugend drei Fußballmannschaften für den Spielbetrieb gemeldet. Drei Kicker der C-Jugend wurden mit Sonderspielrecht in die D-Junioren eingegliedert, den älteren wurde der Trainings- und Spielbetrieb bei den A-Kickern ermöglicht. Wegen Mangels an Gegnern konnte keine E-Mannschaft den Spielbetrieb aufnehmen. Die Bambini und das Mädchen-Team standen im regelmäßigen Spiel- und Trainingsbetrieb. Für die Mädchen wurde erst in diesem Frühjahr wieder eine Hobbyliga ins Leben gerufen. Um die Kicker kümmerten sich zehn Betreuer und fünf aktive Spieler der Ersten und Zweiten Mannschaft, die noch eine Kindertrainer-Ausbildung absolvieren werden. Der Verein sucht noch weitere Trainer, Betreuer und Organisatoren. Der Jugendausschuss zählt 15 Personen.

Bürgermeister Peter König dankte für die Teilnahme am Ferienprogramm und gratulierte zum Aufstieg der Ersten Fußballmannschaft. Diesen Erfolg bezeichnete er als Ernte vieler Jahre Jugend- und Vereinsarbeit.

Für die A-Jugendkicker berichtete Sebastian Sirtl: Nachdem sich die Bildung einer Spielgemeinschaft mit dem SV Neusorg zerschlagen hatte, ging die A-Mannschaft mit 14 Kickern in die neue Spielzeit. Nach einem Sieg im Vorbereitungsspiel schloss das Team die Herbstrunde als Vorletzter ab. Derzeit belegt die Mannschaft den letzten Tabellenrang. Laut Markus Hecht landeten in der Rückrunde die D-Junioren auf dem sechsten Platz. Zwei Siege fuhr die Mannschaft bei Begegnungen mit dem Damen-Team ein. Aktuell belegt die Mannschaft nach sechs von acht Spielen Platz zwei.

Nach zehn Trainingseinheiten war die F-Jugend laut Betreuer Peter Wegmann in die Herbstrunde gestartet. Leider konnte bei sechs absolvierten Gruppenspielen nur ein Sieg nach Hause getragen werden. Nach einer coronabedingten Pause ging es in die Frühjahrsrunde. Von fünf Begegnungen gewannen die Kicker drei. Wegmann wies weiter auf zwei anstehende Mini-Fußballtage und zwei Pokalturniere hin. Laut Claudia Sturm nahmen 23 Kinder das Trainingsangebot des SV bei den Bambini an. Leider konnten wegen Corona keine Spiele stattfinden. Sechs der jungen Spieler wechselten mittlerweile in die F-Jugend, im Sommer werden weitere vier folgen. SV-Vorsitzender Roland Heinl berichtete, dass der Verein investiert habe, um einwandfreie Trainingsanlagen anbieten zu können. Er wünschte sich, dass diese auch genutzt werden.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.