Riglasreuth bei Neusorg
29.09.2021 - 13:55 Uhr

Patrick Plattner neuer Kommandant der Feuerwehr Riglasreuth

Der neu gewählte Vorstand der Feuerwehr Riglasreuth um den neuen Kommandanten Patrick Plattner (Sechster von rechts). Bild: Feuerwehr Riglasreuth/exb
Der neu gewählte Vorstand der Feuerwehr Riglasreuth um den neuen Kommandanten Patrick Plattner (Sechster von rechts).

Gleich zwei Neuwahlen standen für die Mitglieder der Feuerwehr Riglasreuth an. Aufgrund des Rücktritts des bisherigen Kommandanten Albert Thalhammer aus gesundheitlichen Gründen begrüßte Bürgermeister Peter König die aktive Wehr zur Versammlung. 1976 war Thalhammer in die Feuerwehr Riglasreuth als aktives Mitglied eingetreten. Ab 1990 stand er als Zweiter Kommandant in der Verantwortung, 2004 übernahm er die Spitze der aktiven Wehr. In dieser Amtszeit trugen viele Erneuerungen - wie der Um- und Anbau des Gerätehauses, die Ausbildung einer Atemschutzgruppe, die Anschaffung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges oder ein neuer Mannschaftstransportwagen - seine Handschrift. Als Anerkennung seiner außergewöhnlichen Verdienste überreichte ihm der Bürgermeister eine Silbermünze der Gemeinde Neusorg. Der Gemeindechef, Ehrenkommandant Rolf Heindl und Achim Scherm leiteten die Neuwahlen: Einstimmig gewählt wurde als neuer Kommandant Patrick Plattner aus Weihermühle, sein Stellvertreter ist Holger Pöllath aus Riglasreuth.

Vorsitzender Matthias Heindl berichtete, dass es aktuell 42 aktive und 93 passive Mitglieder gibt. Trotz der coronabedingten Einschränkungen sei versucht worden, das Vereinsleben aktiv zu gestalten. Man hoffe sehr, 2022 wieder zum traditionellen Maifest einladen zu können.

Auch der Bericht von Kommandant Thalhammer fiel dürftig aus: Corona habe den Ausbildungsbetrieb zum Erliegen gebracht, 2020 habe es nur vier Übungen gegeben. Bei Alarmierungen hätten stets ausreichend Aktive bereitgestanden. 2021 sei geplant, auf die digitale Alarmierung umzustellen.

Jugendwart Klaus Weber berichtete von derzeit zehn Jugendlichen in der Wehr. Im Frühjahr wurde der Wissenstest an drei Tagen als Online-Unterricht abgehalten, nach den Lockerungen füllten die Teilnehmer die Fragebögen dazu im Unterrichtsraum aus. Dank galt seinem Stellvertreter Manfred Wegmann. Nach dem Kassenbericht von Wolfgang Heindl wurde der Vorstand entlastet.

Die Neuwahlen unter Leitung des Bürgermeisters brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Matthias Heindl, Zweiter Vorsitzender Alexander Heindl, Schriftführer Achim Scherm, Kassier Wolfgang Heindl, Jugendwart Klaus Weber, Vergnügungswart Stefan Scherm, Beisitzer Rolf Heindl, Harald Plattner, Manfred Wegmann, Daniel Böhm, Andreas Stock, Albert Thalhammer und Holger Kraus. Matthias Heindl bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern. Besonderer Dank galt dem scheidenden Zweiten Vorsitzenden Michael Kellner, der über 30 Jahre dieses Amt ausgeübt hat.

Bürgermeister Peter König (links) und der neue Kommandant Patrick Plattner (rechts) bedankten sich bei Albert Thalhammer für seine Dienste bei der Feuerwehr Riglasreuth. Bild: Feuerwehr Riglasreuth/exb
Bürgermeister Peter König (links) und der neue Kommandant Patrick Plattner (rechts) bedankten sich bei Albert Thalhammer für seine Dienste bei der Feuerwehr Riglasreuth.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.