Bei den Neuwahlen in der Jahreshauptversammlung sprachen die SV-Mitglieder Vorsitzendem Roland Heinl erneut das Vertrauen aus. Wie der Verein weiter mitteilt, ist Mario Heinl neuer Stellvertreter. Benedikt Heinl bleibt Schriftführer, ebenso Sabine Staufer Schatzmeisterin. Kassenprüfer sind wieder Albert König und Wolfgang Heindl. Als neuer Abteilungsleiter Fußball fungieren Marcel Bagdahn und dessen Stellvertreter Dominik Etterer. Beisitzer sind Heinrich Heinl, Gerhard Kellner, Gabriel Heinl, Maximilian Pschörer und Felizitas Heinl. Abteilungsleiterin der Damen bleibt Kristina Voit, ebenso ihre Stellvertreterin Maria Weber-Göhl.
Zum Abteilungsleiter Ski und Inliner wurde Udo Wegmann gewählt, ihn vertritt Moritz Wegmann. Beirat als Hausmeister ist nach wie vor Reinhold Heinl, Sprecher des Platzwartteams Oswald Geisler und Platzkassier Markus Heinl. Neuer Platzwart für Trevesen ist Bastian Dimper, der Sprecher der Fußballer ist Matthias Sticht. Ihre Posten behielten Jugendleiter Markus Hecht und sein Stellvertreter Christoph Kastner.
Vorsitzender Roland Heinl blickte auf die Meisterschaft der Ersten Mannschaft samt Aufstieg in die Kreisklasse zurück. 2022 sei nach zwei Jahren Pandemie das erste annähernd normale Vereinsjahr gewesen. Heinl dankte für die hervorragende Zusammenarbeit der Riglasreuther Ortsvereine, ohne deren Unterstützung Feste und vereinsinterne Veranstaltungen nicht möglich wären. Ein Dank galt auch den aus dem Vereinsausschuss ausscheidenden Mitgliedern Julian Bauer, Sebastian Karger und Matthias Kellner.
Die Fußball-Damenmannschaft landete in der ersten Saison als Spielgemeinschaft Riglasreuth/Lochau in der Hobbyliga auf Platz zwei. Nach vier Jahren Pause kommt mit Lea König und Lina Wegmann Pause das erste Mal wieder Verstärkung aus der eigenen Jugend.
Über 110 Jugendliche
Jugendleiter Markus Hecht berichtete von über 110 jugendlichen Mitgliedern, wovon Dreiviertel aktiv Fußball spielten. Deshalb können neben der Bambini-Mannschaft eine F-, E- und C-Junioren-Mannschaft gestellt werden. Die A-Junioren bilden eine Spielgemeinschaft mit Nagel und Tröstau. Ein besonderer Dank galt hier den 14 Betreuern. Mit Timo Philbert, Sebastian Schmucker, Lukas Heinl, Moritz Wegmann und Gabriel Heinl verfügt der Verein noch über fünf ausgebildete DFB-Kindertrainer. Hecht kündigte für 19. bis 21. Mai die Hans-Dorfner-Fußballschule auf dem Sportplatz an. Der Jugendleiter betonte am Ende: "Wir sind ein Sportverein und kein Sparverein, deshalb ist es besonders wichtig, in die Jugend zu investieren."
Wöchentlicher Lauftreff
Die Damenabteilung bietet Pilates mit Übungsleiterin Tanja Franz an, eine Frauengruppe um Heidi Heinl trifft sich wöchentlich zum Lauftreff. Bei den Inlinern hat sich im Juli 2022 hat sich eine neue Gruppe gebildet, die sich jeden Mittwoch zum Lauftreff versammelt.
Abschließend dankte Dritte Bürgermeisterin Erni Bühl für die gute Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit. Die neue Vorstandsriege sei Garant, dass beim SV Riglasreuth weiterhin Teamgeist, Kompetenzen und Werte fürs Leben übermittelt werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.