SV Riglasreuth feiert Aufstieg in die Kreisklasse

Riglasreuth bei Neusorg
06.06.2022 - 13:08 Uhr

Die erste Fußballmannschaft des Sportverein Riglasreuth steigt von der A-Klasse in die Kreisklasse auf. Dies war Grund genug am Freitagabend zu einer Aufstiegsfeier ins Vereinsheim einzuladen.

Roland Heinl als Vorsitzender des Sportvereins Riglasreuth unterstrich, die Mannschaft habe ein Stück Vereinsgeschichte geschrieben. Nach einer Saison voller Einsatz und Disziplin gelang der Elf mit der Meisterschaft in der A-Klasse der Aufstieg. Dabei konnten alle 13 Heimspiele gewonnen werden.

Dank zollte Heinl einer Vielzahl von Personen, angefangen bei Trainer Rainer Wegmann über Physiotherapeutin Felicitas Heinl, der Unterstützung der Zweiten Mannschaft und den Teams für die Pflege des Sport- sowie des Trainingsplatzes. Sie alle hätten die erforderlichen Voraussetzungen für den Erfolg geschaffen. Ebenso trugen die Fans bei Heimspielen durch ihr Anfeuern zum Erfolg bei.

Kreisspielleiter Albert Kellner hob hervor, die Mannschaft habe in der vergangenen Saison Außergewöhnliches geleistet. Er übergab an die erfolgreichen Kicker einen Fußball. Spielgruppenleiter Berthold Kraus überreichte die Siegerurkunde sowie einen Fußball. Dieser betonte, mit siebzehnmal als Tabellenführer, 70 Punkten und 97 Toren in der Spielzeit hätten die Mannschaft den Aufstieg verdient.

In der Statistik blätterte Betreuer Sebastian Karger. An Sebastian Schmucker übergab er eine Urkunde für 65 geleistete Trainingseinheiten. Timo Philbert hatte an allen 25 Spielen teilgenommen und Markus Hecht wurde mit 29 Treffern Torschützenkönig der Saison. Beide erhielten ein Präsent. Zudem nahm die Siegerelf den ersten Platz in der Fairnesstabelle ein.

Einen Rückblick über die erfolgreiche Saison gab Trainer Rainer Wegmann. Die Siegerelf habe viel Einsatz und Begeisterung gezeigt. Spannung und Dramatik seien bis zum letzten Spieltag erhalten geblieben. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte dem Sportverein Riglasreuth Bürgermeister Peter König. Er betonte, dass die Wurzeln für diesen Erfolg bereits in der Vergangenheit gelegt wurden. Dieser konnte nur durch eine effektive Jugendarbeit und die Einbettung der Mannschaft in eine sportliche Gemeinschaft erreicht werden. Der Bürgermeister zollte allen daran Beteiligten seine Anerkennung.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.