In der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Riglasreuth (wir berichteten) berichtete Vorsitzender Roland Heinl über die Aktivitäten der Abteilungen. Dabei sprach er über den Zeitraum von zwei Jahren.
Die Erste Fußballmannschaft schloss das erste Halbjahr 2019 mit dem zweiten Platz in der A-Klasse West ab. Dies ermöglichte die Teilnahme an den Relegationsspielen, bei denen sich die Riglasreuther Elf jedoch nicht durchsetzen konnte. Bester Torschütze mit 25 Treffern wurde in der A-Klasse Markus Hecht. Mit drei Langzeitverletzten ging es in die neue Saison 2019/20. Benjamin Schmid konnte als neuer Spieler gewonnen werden. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden erreichte die Mannschaft mit 31 Punkten den fünften Tabellenplatz. Im März 2020 fuhren die Spieler ins Trainingslager nach Franzensbad. Von dort mussten sie aufgrund der in Tschechien explodierenden Corona-Infektionszahlen sofort wieder die Heimreise antreten. Nachdem die Saison per Quotenregelung fertiggerechnet wurde, landete die Elf auf dem dritten Tabellenrang.
Die Spielzeit 2018/19 schloss die Zweite Mannschaft mit dem neuen Betreuer David Heinl mit dem elften Tabellenrang ab. Unterstützt wurde die Elf von Spielern der Alten Herren. Zur Winterpause 2019/20 landete die Zweite auf Platz neun. Seitdem standen nur drei Spiele an.
Sieben Freundschaftsspiele bestritt 2019 die Alte-Herren-Mannschaft des SV Riglasreuth, erklärte der Vorsitzende. Bei einem Hallenturnier in Seybothenreuth belegte das Team den siebten Platz. 2020 gab es bei den Alten Herren keinen Spielbetrieb.
Von 17 aktiven Fußballfrauen sprach Roland Heinl weiter. Sie standen, als nach drei Begegnungen der Spielbetrieb in der Hobbyliga gestoppt wurde, auf Platz zwei.
Unter der Leitung von Thekla Franz waren 2019 die Turnerfrauen aktiv. Das Turnen der Seniorinnen wurde wegen der Corona-Pandemie eingestellt. Ein Lauftraining organisierte Heidi Heinl. Vergangenes Jahr fanden je nach Inzidenzlage Veranstaltungen statt. Die neue Übungsleiterin Tanja Franz bot für zwei Gruppen Pilates an. Dieses Angebot wurde auf Online-Kurse umgestellt. Im Sommer veranstaltete die Skiabteilung im Neusorger Ferienprogramm drei Inliner-Kurse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.