Chronologisch ließ Geschäftsführer Robert Lackermeier die herausragenden Ereignisse rund um den Globus in den jeweiligen Eintrittsjahren der Jubilare vorüberziehen. Gemeinsam mit Betriebsratsvorsitzendem Ottmar Wiche nahm er anschließend die Ehrung vor. „Aus vierstelligen werden fünfstellige Postleitzahlen, zur Person des Jahres 1993 kürt das Magazin Time Nelson Mandela.“ Mit diesen Worten bat Lackermeier die Jubilare nach vorne, die vor 25 Jahren ins ABM-Greiffenberger-Unternehmen eintraten: Urkunden und Geschenke für 25 Jahre Treue erhielten Selim Sivriler und Claudia Rahn.
„Im Juni 1973 wird der erste Geldautomat patientiert“, richtete der Geschäftsführer auch das Wort an die Mitarbeiter, die im Namen der Firma für 45 Jahre ausgezeichnet wurden. Urkunden und Geschenke für 45 Jahre Treue zum Unternehmen erhielten Alfred Wegmann, Karl Jahn, Renate Krebs, Bernhard Preiss, Josef Eckstein, Bernhard Stingl, Horst Tempel und Sieglinde Besold.
„Senta Berger und Heinz Rühmann bekommen den Bambi überreicht. Am 25. Mai 1968 wird der 1. FC Nürnberg Deutscher Fußballmeister.“ Der Geschäftsführer war schließlich bei einem Jubilar angelangt, der seit einem halben Jahrhundert dem Unternehmen angehört: Vor 50 Jahren trat Gerhard Rippl in die Firma ein.
Matthias Günzel, Bernhard Walter und Gerd Hoffmann konnten an der Feier nicht teilnehmen. Die Ehrungen für 25, 40 Jahre und 45 Jahre Betriebszugehörigkeit werden nachgereicht. Begleitet wurden die Jubilare am Abend in Rodenzenreuth von ihren Partnern. Der Abend im Landgasthof „Zum Hirschen“ endete mit Erinnerungen und einem gemütlichen Beisammensein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.