AsF-Bezirks- und Kreisvorsitzende Christine Trenner freute sich über mehr als 100 Besucher im urigen Saal beim "Rechersimer". Zahlreich kamen die Frauen aus den einzelnen AsF-Ortsverbänden sowie aus anderen Vereinen, wie beispielsweise dem Seniorenclub Reuth. Unter den Gästen konnte Trenner auch den stellvertretenden SPD-Kreisvorsitzenden Uli Roth und Reuths zweiten Bürgermeister Johann Neugirg begrüßen.
SPD-Bundestagsabgeordneter Uli Grötsch kam zu einer Stipp-Visite vorbei. In seinem Grußwort hob er das herausragende Engagement der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen hervor. Denn mit derartigen Veranstaltungen werde Gutes getan. Der Erlös aus dem Benefizkaffeekränzchen kommt wieder einer sozialen Einrichtung zu Gute.
Wer der Spendenempfänger sein wird, verriet die AsF-Vorsitzende noch nicht. „Das wird zu einem anderen Zeitpunkt bekannt gegeben.“ In der Vergangenheit haben schon viele wohltätige Organisationen und Einrichtungen im gesamten Landkreis vom Benefizkaffeekränzchen der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen profitiert.
Für die Besucher war es ein kurzweiliger Nachmittag. Dazu trugen neben einem üppigen Kuchenbüfett - alle Kuchen und Torten waren von AsF-Frauen selbst gebacken worden - und einem Abendbüfett mit kalten und warmen Speisen auch zahlreiche Einlagen bei.
Mit flotter Blasmusik marschierte die Jugendblaskapelle Reuth im Saal ein und gab ein schmissiges Standkonzert. Etwas später zeigte die Tanzgruppe „Funky Feets“ des TSV Reuth ihr Können. Nicht zuletzt griff der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Andreas Demleitner zur Gitarre und verwöhnte zusammen mit seiner Partnerin die Besucher musikalisch. Aber auch die Verantwortlichen des AsF-Kreisverbandes um Christine Trenner trugen mit einem amüsanten Sketch zur lustigen Unterhaltung bei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.