Dass das angekündigte Konzert zum Abschluss des Jubiläumsjahres zugleich auch ein Benefizabend für die Mitterteicher Tafel werden sollte, wusste außer "Sing Out" niemand. Damit hatte auch Nicole Fürst, die Vorsitzende der Tafel, nicht gerechnet. Die Fuchsmühlerin war zufällig, und auch nicht als Vertreterin der gemeinnützigen Einrichtung, unter den Gästen und zeigte sich daher völlig überrascht über den vorbereiteten Spendenscheck über 150 Euro.
"Spendengala"
",Sing Out' feiert sein 25-jähriges Bühnenjubiläum. Dazu gehören Geschenke", begründete Uli Roth eine kurze Konzertunterbrechung, um die sprachlose Tafel-Vorsitzende zu einer Übergabe auf die Bühne zu bitten. Die Gruppe empfahl den Gästen, dem Spenden-Beispiel zu folgen, was man danach auch gerne tat. Exakt den gleichen Betrag legte das Publikum drauf. Dafür hatte "Sing Out" einen irdenen Topf aufgestellt. "Die Beträge sind für euer neues Kühlauto bestimmt", drückte Roth auch diesen Erlös der erneut überraschten Tafel-Vorsitzenden in die Hand. Die "Spendengala" umschloss ein "Barhocker-Konzert", bei dem man sich gemütlich und genießend zurücklehnen durfte. "Sing Out" bot ein gut zweieinhalbstündiges mitreißendes Bühnenprogramm. Die unbequemen Barhocker waren für die "Meistersinger" bestimmt. Nicht selten waren sie auch nur Requisite. "Bei manchen Stücken muss man stehen", ließ Roth mit einem Augenzwinkern wissen.
Gut ölen
Zwischen der Standuhr in der einen und den bäuerlichen Werkzeugen in der anderen Ecke, zwischen Bildern und Zoiglsternen, wurde Brotzeit und Musik gemacht. Dass Bassist Uli Roth stimmlich angeschlagen war, merkte man nicht. Ab und zu nippte er am Henkelkrug, vom dem man meinte, dass auch der ein Requisit sei. "Die Stimme muss geölt werden", scherzte der Krummennaaber, dem das Handicap überhaupt nicht anzumerken war. Auf große Technik wurde verzichtet. Mikrofone und ein Mischpult, das Andreas Heinz bediente, sollten reichen. Mit Applaus ging's in die Pause.
"So, dou san ma wieder", kehrte das Sextett gut gelaunt und frisch gestärkt auf die Bühne zurück. Danach folgten Rockballaden und gecoverte Lieder mit maßgeschneiderten Texten aus eigener Feder. Eine "Easy-Rider-Harley-Davidson-Fahrt" führte zu Steppenwolfs "Born to be wild". Auch folgten ein "Banküberfall" und Selbstgetextetes zu Grönemeyers "Männer" und vieles mehr, was die Ohren erfreute. Mit "vielen Dank für 25 Jahre ,Sing Out'" und einem allerletzten "Rausschmeißer" verabschiedete man sich in die Auftrittspause bis nach Weihnachten.
Theaterabend für Mitterteicher Tafel
Im Verlauf des Konzertabends beim "Rechersimer" wies Uli Roth auf einen Benefizabend für die Mitterteicher Tafel am 20. Oktober im Friedenfelser Brauereimuseum hin. Der Reinerlös dort komme dem Sparbuch zugute, lud Nicole Fürst zum Theaterabend mit den Darstellern Hubert Treml und Kirstin Rokita auf den Malzboden ein. Eintrittskarten sind zum Preis von 15 Euro erhältlich, verwies sie auf die Vorverkaufsstellen in den Rathäusern Wiesau und Fuchsmühl, bei der Mitterteicher Tafel sowie in den Dorfläden Friedenfels und Fuchsmühl. Im Eintrittspreis ist ein Spendenanteil von fünf Euro enthalten. Das Geld diene der Anschaffung eines Kühlautos. Das vorhandene Fahrzeug sei in die Jahre gekommen und reparaturanfällig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.