Röthenbach bei Reuth bei Erbendorf
07.08.2023 - 13:11 Uhr

Vier neue Ehrenmitglieder für Feuerwehr Röthenbach bei Reuth bei Erbendorf

Die Geehrten mit den Feuerwehrverantwortlichen Siegfried Schwarzbauer (sitzend, von links), Josef Pöllmann, Otto Bader, Wolfgang Käß und Johann Käß sowie (Mitte, von links) Kommandant Anton Kick, Helmut Wachter, Franz Schöpf, Georg Ackemann, Vorsitzender Philipp Käß und Zweiter Vorsitzender Albert Bader sowie (hinten, von links) Zweiter Kommandant Jonas Zeitler, Heinz Merkl, Erich Scharf und Bernhard Schraml. Bild: Feuerwehr Röthenbach/exb
Die Geehrten mit den Feuerwehrverantwortlichen Siegfried Schwarzbauer (sitzend, von links), Josef Pöllmann, Otto Bader, Wolfgang Käß und Johann Käß sowie (Mitte, von links) Kommandant Anton Kick, Helmut Wachter, Franz Schöpf, Georg Ackemann, Vorsitzender Philipp Käß und Zweiter Vorsitzender Albert Bader sowie (hinten, von links) Zweiter Kommandant Jonas Zeitler, Heinz Merkl, Erich Scharf und Bernhard Schraml.

In die ehemalige Dorfwirtschaft Hasenfürter hatte die Feuerwehr Röthenbach ihre aktiven und passiven Mitglieder eingeladen, um sich für deren langjährige Treue zu bedanken. Wie die Floriansjünger mitteilen, konnten die turnusmäßigen Ehrungen während der Coronazeit nicht ausgeführt werden. Deswegen habe der Vorstand beschlossen, dies bei einem separaten Ehrenabend nachzuholen. Nicht weniger als 68 Ehrungen standen laut Mitteilung auf dem Programm – in Schritten von 10, 20, 25, 30, 40, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahren. Bürgermeister Werner Prucker bat die Mitglieder, auch weiterhin der Feuerwehr treu zu bleiben. Die Wehren seien wichtiger denn je, man brauche sich nur an die Feld- und Maschinenbrände der vergangenen Tagen zu erinnern.

Für 50 Jahre wurden Georg Ackermann, Johann Käß, Heinz Merkl, Wolfgang Rupprecht, Erich Scharf, Franz Schöpf, Bernhard Schraml, Siegfried Schwarzbauer und Wachter Helmut geehrt, für 60 Jahre Otto Lang und Otto Würth, für 65 Jahre Ludwig Lang, Andreas Schricker und Max Schweimer, für 70 Jahre Otto Bader und das älteste Mitglied Max Kreinhöfner für 75 Jahre. Laut Mitteilung konnte nur Otto Bader die Ehrenurkunde persönlich entgegennehmen. Alle anderen Mitglieder, geehrt ab 60 Jahre, seien aus gesundheitlichen oder familiären Gründen verhindert gewesen. Die Urkunde aller geehrten Mitglieder, die nicht anwesend waren, werde persönlich übergeben. Ausgezeichnet wurden für 10 Jahre 16 Personen, für 20 Jahre 3, für 25 Jahre 15, für 30 Jahre 4 und für 40 Jahre 14 Mitglieder, teilt die Feuerwehr mit.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends sei die Auszeichnung von vier Personen zur Ehrenmitgliedschaft gewesen. Siegfried Schwarzbauer und Josef Pöllmann – beide lange Erster und Zweiter Kommandant –sowie Wolfgang Käß – ehemaliger Vorsitzender und Kassier – und Johann Käß als großer Gönner und Förderer des Feuerwehrvereins wurde diese Auszeichnung zuteil. "Diese vier Kameraden sind bis heute noch im Hintergrund aktiv, wenn es um die Belange der Feuerwehr geht", schreiben die Feuerwehrler. Vorsitzender Philipp Käß bedankte sich für das bisherige Engagement und bat, auch weiterhin die Wehr mit Rat und Tat zu unterstützen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.