Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Röthenbach beim "Rechersimer" endete mit einem Führungswechsel. Der neue Mann an der Spitze ist kein unbekannter: nach einer Amtszeit von 14 Jahren reichte der bisherige Vorsitzende Hubert Schricker auf eigenen Antrag seinen Rücktritt ein. Er erklärte gegenüber den anwesenden Mitgliedern die Beweggründe sehr ausführlich. Familiäre und berufliche Umstände sind nach seinen Worten ausschlaggebend und unumgänglich für seinen Rückzug, den er allerdings schon im vergangenen Jahr angekündigt hatte. Er legte ausdrücklichen Wert darauf, dass die Zusammenarbeit im Vorstandsgremium während seiner Amtszeit stets von Kameradschaft und Offenheit geprägt war. So gehörte der scheidende Vorsitzende insgesamt 23 Jahre dem Vorstandsgremium auch als Beisitzer und Schriftführer an, ehe er im Jahr 2006 von Wolfgang Käß den Vorsitz übernahm.
Ursprünglich beabsichtigte Schricker einen Generationswechsel an der Spitze des Vereins. Mehrere Vorstandssitzungen waren notwendig, um einen Nachfolger ausfindig zu machen. So erklärte sich Wolfgang Käß schließlich bereit, für die kommenden beiden Jahre bis zur Neuwahl der kompletten Vorstandschaft den Vorsitz zu übernehmen. In das dadurch frei werdende Amt des Kassiers wurde Matthias Wächter aus Letten einstimmig gewählt. Dessen Posten als Zeugwart nimmt künftig Adolf Selch aus Reuth wahr. Durch die Wahl von Tanja Stengl aus Reuth zur Beisitzerin steigt im Gremium der Frauenanteil weiter an. Nach dem Rücktritt von Matthias Käß vom Posten des Jugendwarts rückte Franziska Espada nach, sodass die Vorstandschaft ab sofort wieder komplett ist.
Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Voritzenden über die zahlreichen Vereinsaktivitäten im Jahr 2019, die Berichte der Kommandanten und der Kassenbericht. Dabei zeigte sich, dass sowohl das Vereinsleben als sehr rege bezeichnet werden kann, sich aber auch die finanzielle Situation des Vereins als sehr solide darstellt. Die Kassenprüfung ergab keinerlei Unregelmäßigkeiten, sodass die Vorstandschaft durch die Versammlung einstimmig entlastet wurde. Auch Ehrungen für langjährigen aktiven Dienst standen auf dem Programm. So wurde Felix Käß für 10 Jahre und Hermann Lang für stolze 40 Jahre Dienst am Strahlrohr geehrt.
Als Wahlleiter für die Ergänzungswahlen fungierte Bürgermeister Werner Prucker, der in seinen anschließenden Grußworten nur lobende Worte für die Röthenbacher Wehr und die sehr gedeihliche Zusammenarbeit mit der Kommune übrig hatte. Nach vollzogener Wahlzeremonie übernahm Wolfgang Käß die Versammlungsleitung mit den Titelzeile des Schlagersongs "Hello Again" – "Hier bin ich wieder" – nach 14 Jahren wieder an der Spitze der Feuerwehr Röthenbach.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.