Rötz
14.12.2018 - 14:47 Uhr

Fleißige Jubilare

Mit der musikalischen Gestaltung der Christmette an Heiligabend in der Pfarrkirche geht ein ereignisreiches Jubiläumsjahr zum 25- jährigen Bestehen der Blaskapelle St. Nikolaus zu Ende. Fest steht: Sie ist gut für die Zukunft gerüstet.

Die erfolgreichen D-Prüflinge Anna Lena Schneider, David Reitinger, Miriam Scherr, Theresa Dirscherl und Jenny Reitinger (von links, mit Urkunde) mit zweiter Vorsitzender Barbara Mösbauer (links), Kassier Maria Schmidt (rechts), Dirigentin Katrin Ferstl (hinten rechts), Vorsitzender Maria Schmidt (Fünfte von links) sowie Dirigentin Katrin Ferstl (Dritte von rechts). Bild: lts
Die erfolgreichen D-Prüflinge Anna Lena Schneider, David Reitinger, Miriam Scherr, Theresa Dirscherl und Jenny Reitinger (von links, mit Urkunde) mit zweiter Vorsitzender Barbara Mösbauer (links), Kassier Maria Schmidt (rechts), Dirigentin Katrin Ferstl (hinten rechts), Vorsitzender Maria Schmidt (Fünfte von links) sowie Dirigentin Katrin Ferstl (Dritte von rechts).

Nach der Rückkehr vom Auftritt beim Regensburger Christkindlmarkt waren die Aktiven der Blaskapelle und der Nachwuchsgruppe zur Jahresabschlussfeier im Gasthaus Wutz. Die Nachwuchsgruppe trug mit adventlichen Musikstücken zum geselligen Beisammensein bei. Vorsitzende Maria Schmidt (Rötz) nahm die Zusammenkunft zum Anlass, allen Musikern und der Leiterin Katrin Ferstl für das Engagement im Jahresverlauf zu danken.

Neben dem gelungenen Jubiläumskonzert absolvierten die Aktiven von Jahresbeginn bis November 23 kirchliche und gesellige Auftritte sowie 45 Proben. Den fleißigsten Musikern Theresa Dirscherl, Jenny Reitinger und Maria Schmidt (Pillmersried) überreichte die Vorsitzende ein Präsent. Auch in der Nachwuschsarbeit läuft es gut. Allein fünf Jungmusiker - ein Novum in der Vereinsgeschichte - stellten sich im Jubiläumsjahr mit Erfolg den Leistungsprüfungen von D1 bis D3 beim Nordbayerischen Musikbund (NBMB). Mit Jenny Reitinger hat die Blaskapelle St. Nikolaus erstmals eine Musikerin mit der höchsten Leistungsstufe D3 in ihren Reihen.

Erfolgreiche Leistungsprüflinge:

D1 (Bronze): Jenny Reitinger (Trompete), Anna Lena Schneider (Trompete), Miriam Scherr (Saxophon), David Reitinger, (Tenorhorn). D1 und D2 (Silber): Theresa Dirscherl (Saxophon).

D3 (Gold): Jenny Reitinger (Tenorhorn).

Die Stufe D3 (Gold) ist die höchste Qualifikationsstufe, die sich im instrumentalen Laienmusizieren erreichen lässt. Die Prüfung beinhaltet einen schweren Theorieteil und einen anspruchsvollen Praxisteil. Sind beide Teile erfolgreich abgelegt, gilt die Prüfung als bestanden.

Die erfolgreichen D-Prüflinge Anna Lena Schneider, David Reitinger, Miriam Scherr, Theresa Dirscherl und Jenny Reitinger (vorne von links. mit Urkunde) mit zweiter Vorsitzender Barbara Mösbauer (links), Kassier Maria Schmidt (rechts), Dirigentin Katrin Ferstl (hinten rechts) und Vorsitzende Maria Schmidt (hinten, Mitte. Bild: lts
Die erfolgreichen D-Prüflinge Anna Lena Schneider, David Reitinger, Miriam Scherr, Theresa Dirscherl und Jenny Reitinger (vorne von links. mit Urkunde) mit zweiter Vorsitzender Barbara Mösbauer (links), Kassier Maria Schmidt (rechts), Dirigentin Katrin Ferstl (hinten rechts) und Vorsitzende Maria Schmidt (hinten, Mitte.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.