Roggenstein bei Vohenstrauß
08.05.2019 - 09:57 Uhr

Nach 25 oder 50 Jahren wieder beisammen

Viele Kommunionjubilare kehren am Sonntag wieder an den Ort zurück, an dem sie vor 25 oder 50 Jahren erstmals an den Tisch des Herrn gingen.

Aus den Erstkommunikanten von damals sind gestandene Frauen und Männer geworden. Klar, dass es bei diesem Treffen viel zu erzählen gab. Pfarrer Gerhard Schmidt (Zweiter von links) erinnerte im Festgottesdienst auch an die beiden bereits verstorbenen Schulkameraden. Bild: dob
Aus den Erstkommunikanten von damals sind gestandene Frauen und Männer geworden. Klar, dass es bei diesem Treffen viel zu erzählen gab. Pfarrer Gerhard Schmidt (Zweiter von links) erinnerte im Festgottesdienst auch an die beiden bereits verstorbenen Schulkameraden.

Nach 25 oder 50 Jahren Erstkommunion kehrten viele Frauen und Männer wieder an den Ort zurück, an dem sie zum ersten Mal an den Tisch des Herrn gingen. In der Pfarrkirche St. Erhard war am Sonntag alles für die Jubelkommunikanten hergerichtet. Sichtbar vor Augen geführt wurde dieser denkwürdige Tag auch von den diesjährigen Erstkommunikanten, die wichtige Utensilien an den Altar brachten und sich den Gläubigen namentlich vorstellten. „Das ist ein Tag des Jubels und des Dankes“, versicherte Pfarrer Gerhard Schmidt freudestrahlend, nachdem er mit den Gästen in das Gotteshaus eingezogen war. Viele der Jubelkommunikanten wohnen noch in der näheren Region. Nur Einzelne reisten von weiter her an.

Der Pfarrgemeinderat hatte diesen Tag für die Jubilare organisiert. Inge Wolfrath trug die Lesung aus der Apostelgeschichte vor. Pfarrer Schmidt erinnerte an die Zeit als er in die Luhetalpfarrei kam. Damals betreute er noch 1100 Seelen. „Heute sind es nur noch 820 Pfarrangehörige.“ Vor allem auch der beiden bereits verstorbenen Jubilare Georg Voith (Matzlesrieth) und Karin Krös (Kaimling) sowie der verstorbenen Angehörigen aller Kommunionjubilare erinnerte der Pfarrer im Gottesdienst und band alle ins Gebet ein. Der Kirchenchor unter Leitung von Heribert Kett begleitete den Festgottesdienst. Anschließend waren alle Jubilare von der Pfarrgemeinde ins Gasthaus „Zum Förster“ nach Kaimling zum Mittagessen eingeladen.

Vor 50 Jahren feierten Erstkommunion: Anton Braun (Zeßmannsrieth); Gerlinde Büttgenbach, geborene Hartung (Kaimling); Brunhilde Burkhardt, geborene Feselmeier (Weiden); Isolde Faltermeier, geborene Maier (Bruck); Johann Fritsch (Weiden); Angela Großmann (Weiden); Hans Hagn (Weiden); Irmgard Keim (Trauschendorf); Hannelore Kick, geborene Schönberger (Waldthurn); Franz Lindner (Weiden); Rita Lindner, geborene Bauer (Waldthurn); Gerhard Maier (Roggenstein); Elisabeth Mayerhöfer, geborene Lingl (Plößberg); Josef Reil (Ödenthal); Willibald Reil (Waldthurn); Josef Rom (Irchenrieth), Karl Schmucker (Pirk); Gisela Schnellbügl, geborene Heida (Lauf); Marianne Tretter (Muglhof); Gudrun Unger, geborene Heida (Waldthurn), Beate Völkl, geborene Ertl (Hagenhaus); Josef Wolfrath (Roggenstein).

Vor 25 Jahren feierten ihren großen Tag: Andreas Eiberweiser (Falkenstein); Cornelia Fritsch, geborene Herrmann (Matzlesrieth); Stefanie Lang (Neustadt/WN); Denny Lukas; Fabian Mitlmeier; Bettina Schärtl, geborene Fritsch (Muglhof); Thomas Scheibl, Fiedlbühl; Annette Schönberger (Amberg); Sonja Witt (Roggenstein).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.