Roggenstein bei Vohenstrauß
23.05.2022 - 10:08 Uhr

Dreierspitze beim Katholischen Frauenbund Roggenstein

Ulrike Gösl (Dritte von rechts), Elisabeth Bojer (Vierte von rechts) und Angelika Ertl (rechts) bilden das Dreigestirn des Katholischen Frauenbunds Roggenstein. Diözesanvorsitzende Martha Bauer (Vierte von links) und Pfarrer Gerhard Schmidt (links) freuen sich über das Engagement. Bild: dob
Ulrike Gösl (Dritte von rechts), Elisabeth Bojer (Vierte von rechts) und Angelika Ertl (rechts) bilden das Dreigestirn des Katholischen Frauenbunds Roggenstein. Diözesanvorsitzende Martha Bauer (Vierte von links) und Pfarrer Gerhard Schmidt (links) freuen sich über das Engagement.

Ehrungen und Neuwahlen standen beim Katholischen Frauenbund im Ortsteil Roggenstein bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim an. Zuvor wurde ein Gottesdienst mit Pfarrer Gerhard Schmidt in der Pfarrkirche St. Erhard gefeiert. Diözesanvorsitzende Martha Bauer leitete die Neuwahlen, nachdem sie in ihrer Rede zuvor auf Lohngerechtigkeit, den Paragraf 218 und die Gleichstellung der Frau eingegangen war. Als nicht ganz einfach erwiesen sich die Neuwahlen aufgrund der geringen Anzahl an Anwesenden. Lediglich fünf des ansonsten acht Mitglieder starken Vorstands konnten gewählt werden. Dies bedeutet für die Gewählten ein höheres Arbeitsaufkommen auf wenige Schultern verteilt.

Die Dreierspitze der Vorstandschaft bilden Ulrike Gösl, Elisabeth Bojer (Schriftführerin) und Angelika Ertl (Kassiererin). Als Beisitzer ließen sich Birgit Gösl und Inge Wolfrath ermutigen. Die Kasse prüfen Petra Schnupfhagn und Monika Runkel. Rita Reil, Monika Runkel, Petra Schnupfhagn und Gisela Fleischmann kandidierten diesmal nicht mehr und wurden verabschiedet.

Mit einem Rosenstock und der silbernen Frauenbundnadel ehrten Martha Bauer und Ulrike Gösl für 35 Jahre Mitgliedschaft Berta Axmann und für 30 Jahre Inge Wolfrath. 20 Jahre gehören zur Frauenbundgemeinschaft Elisabeth Bojer, Elisabeth Lang und Monika Lang.

Coronabedingt waren nur wenige Veranstaltungen in den vergangenen beiden Jahren möglich. Geschenke an die Mitglieder zu Muttertag, Ostern und Weihnachten ließen die Vorstandsfrauen aber nicht ausfallen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.