Roggenstein bei Vohenstrauß
23.05.2022 - 10:31 Uhr

Erstkommunionkinder in Roggenstein in Gemeinschaft aufgenommen

Fünf Kinder feiern in der Pfarrei St. Erhard in Roggenstein mit Pfarrer Gerhard Schmidt ihren Erstkommuniontag. Bild: dob
Fünf Kinder feiern in der Pfarrei St. Erhard in Roggenstein mit Pfarrer Gerhard Schmidt ihren Erstkommuniontag.

Wer sein Herz für Gott öffnet, lernt die Liebe kennen. An ihrer Erstkommunion haben drei Mädchen und zwei Jungen in der Roggensteiner Pfarrkirche St. Erhard erfahren, was es heißt, anders zu sein als andere. Das Thema „Bei mir bis du groß – Jesus kehrt bei Zachäus ein“, beschäftigte die Drittklässler an ihrem Ehrentag, der mit Sonnenschein beschenkt wurde. Im Pfarrheim segnete Pfarrer Gerhard Schmidt die Olivenholzkreuze und die Kerzen, bevor sie zusammen in das geschmückte Gotteshaus einzogen. Die Stufen vor dem Kirchenportal hatte Christine Obermeier mit lilafarbenen Rhododendronblüten und weißen Schneebällen geschmückt.

In seiner Predigt ging Pfarrer Schmidt auf das Kommunionthema ein und hob hervor, dass Kinder oft wegen fehlender cooler Mode von anderen Kameraden gemieden und gehänselt werden. Doch solche Angeber könnten sich diese Klamotten oft auch nur leisten, weil Oma und Opa diese bezahlten, meinte der Pfarrer. Diese Unbarmherzigkeit ziehe sich oft wie ein roter Faden vom Kindesalter hin zum Erwachsenwerden durch. Ausgeschlossen zu werden schmerze. Es gehöre sich nicht, andere in eine Ecke zu stellen. „Bei Gott seid ihr alle groß“, versicherte der Geistliche.

Die Kommunionkinder sollten aus dem Gleichnis lernen, das ihnen Mut für ihr Leben gibt, offen auf andere zuzugehen und immer ein guter Freund zu sein. Der Singkreis Letzau gestaltete die Feier. Erstmals traten Julian Ertl, Niklas Gieler, Anna Milbrodt, Emma Pausch und Lotta Sailer an den Altar und empfingen die Heilige Kommunion. Am Kirchenportal wurde die Gruppe von der Jugendkapelle Roggenstein mit einem Standkonzert empfangen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.