(dob) Nachdem jährlich Tausende Wallfahrer vor dem Pfingstfest aus der Diözese zum Marienheiligtum nach Altötting pilgern, machten sich kürzlich eine Radfahrergruppe aus dem Vohenstraußer Ortsteil auf in den oberbayerischen Wallfahrtsort mit der „Schwarzen Muttergottes“. Zum 32. Mal ließen sich die Biker für dieses Ziel begeistern. Um 5.30 Uhr am frühen Morgen und bei kalten sieben Grad startete die neunköpfige Radler-Gruppe im Luhetal. In den nächsten acht Stunden legten die vitalen Sportler 215 Kilometer zurück. Sie hatten auch eine Panne. Diesmal waren die Radler ohne Begleitfahrzeug unterwegs und mussten sich demnach selbst aus der Klemme helfen. „Heuer war eine junge Truppe unterwegs“, berichtete Wolfgang Kiesbauer. Hubert Schuller, Willi Bayer, Peter Rauch, Maximilian Lang, Robert Spickenreuther, Michael Ertl, Magdalena Lang, Konstantin Lang und Elias Gösl waren überglücklich, als sie die beiden Türme der Gnadenkapelle ausmachten. Geschafft, aber dennoch überglücklich kamen die Zweiradfahrer auf dem Kapellplatz an. Bei der Radtour kann jeder seine eigenen Anliegen mit zum Wallfahrtsort mitnehmen und dort der Muttergottes vortragen. Schon jetzt haben die Teilnehmer die nächste Planung im Kopf.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.