Roggenstein bei Vohenstrauß
06.03.2023 - 16:28 Uhr

Feuerwehr Roggenstein zieht in Jahreshauptversammlung Bilanz

Kommandant Stefan Urbaneck (rechts) übernimmt Lena Dworzak (Mitte) per Handschlag in den aktiven Dienst. Versammlungsleiter Martin Pazdera (Zweiter von links) und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (links) ehren Robert Dworzak (Zweiter von rechts) für 25 Jahre aktiven Dienst. Bild: dob
Kommandant Stefan Urbaneck (rechts) übernimmt Lena Dworzak (Mitte) per Handschlag in den aktiven Dienst. Versammlungsleiter Martin Pazdera (Zweiter von links) und Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (links) ehren Robert Dworzak (Zweiter von rechts) für 25 Jahre aktiven Dienst.

32 Aktive leisten bei der Ortsteilwehr Dienst, 27 männliche und 5 weibliche Einsatzkräfte. Die Atemschutzgruppe besteht aus zwölf Kameraden. 14 Jugendliche lernen in der Nachwuchsgruppe Details der Feuerwehrarbeit. Diese erfolgreiche Bilanz legte Kommandant Stefan Urbaneck in der Jahreshauptversammlung den vielen Teilnehmern vor. Die Feuerwehrleute rückten zu einem Brand und zu einer technischen Hilfeleistung im vergangenen Jahr bei einem Sturmtief aus. Außerdem standen auch zwei Sicherheitswachen an. Vier Atemschutzträger nahmen an der Realausbildung im Brandcontainer in Vohenstrauß teil. Die Jugendgrundausbildung nahm nun nach der Coronapause wieder Fahrt auf, zeigte sich Urbaneck froh. Elias Ram besuchte bereits alle vier Module.

Urbanecks Dank galt den Gerätewarten Josef Wolfrath und Martin Maier, die die jährlichen Prüfungen und Wartungen durchführen und somit für ständige Einsatzbereitschaft sorgen. Die Kreisbrandinspektion hatte auch keine Beanstandungen beim Inspizieren des Gerätehauses und der Ausstattung auszusetzen. Urbaneck richtete auch dankbare Worte an seinen Stellvertreter Michael Gösl, der während seines krankheitsbedingten Ausfalls voll unterstützte und den Großteil seiner Arbeit übernahm. Damit die Geselligkeit im Ortsteil nicht zu kurz kommt, kümmern sich Anton Maier, Willi Bayer und Manfred Kraus um das Floriansstüberl.

Robert Dworzak wurde in der Versammlung für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Auch Vorsitzender Wolfgang Kiesbauer hätte für 40 Jahre geehrt werden können. Er war aber an diesem Abend verhindert. Urbaneck begrüßte per Handschlag Lena Dworzak in der aktiven Wehr. Trotzdem werde die engagierte Roggensteinerin weiterhin die Jugendwarte in ihrer Arbeit unterstützen. Versammlungsleiter Martin Pazdera hieß Dominik Wasikowski als Neumitglied willkommen. Jugendwart Andreas Bojer berichtete, dass sieben Jugendliche durch persönliche Haus-zu-Haus-Werbung zur Feuerwehr kamen, so dass nun acht Mädchen und sechs Buben ihre Ausbildung durchlaufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.