Zur Jahreshauptversammlung der Jugendkapelle begrüßte Vorsitzender Daniel Fenzl 47 Mitglieder und Gäste im voll besetzten Probenraum. Nach dem Rückblick von Kapellmeister Josef Wolfrath informierte Kapellensprecherin Angelika Zitzmann über außermusikalische Aktivitäten. Kassenchefin Theresa Braun sprach von einem Plus. Der Bezirksvorsitzende des Nordbayerischen Musikbunds, Gerhard Engel, nahm mit dem Vorsitzenden Ehrungen und Auszeichnungen vor. Seit 45 Jahren steht Wolfrath an der Spitze der musikalischen Vereinigung. Außerdem wurde dessen Ehefrau Inge, die 51 Jahre Mitglied im Verein ist und 33 Jahre Schriftführerin war zum Ehrenmitglied ernannt. Zu dieser Ehre kam auch Heidi Hierold, die 53 Jahre lang die Treue hält und 16 Jahre Schriftführerin war.
Für 45 Jahre Mitgliedschaft konnte Johann Gösl geehrt werden und für 40 Jahre Horst Weiß. 35 Jahre Treue hält Luise Schmidt-Huber und 25 Jahre sind Theo Lang, Johann Lindner, Hubert Schuller sowie Manfred Zeitler Mitglied. Eine außergewöhnliche Ehrung ging auch an Andrea Bayer für 15 Jahre Tätigkeit an vorderster verantwortungsvoller Front als Kassenchefin und ebenso an Gerhard Maier. Für 15-jährige Mitgliedschaft durften folgende Mitglieder eine Würdigung in Empfang nehmen: Katrin Bast, Andrea Bayer, Theresa Braun, Bastian Fenzl, Daniel Fenzl, Michael Fenzl und Sandro Kuttich. Zehn Jahre sind es mittlerweile bei Johannes Bojer, der zugleich für dieselbe Zeit aktives Musizieren vom NBMB ausgezeichnet wurde. Außerdem Christina Braun, Christine Fenzl, Edgar Götz, Johann Maurer und Florian Lang.
Außerdem wurden die Zertifikate für die D-1-Prüfung an Luisa Schuller und Magdalena Ram (Altsaxophon) sowie die D-2-Prüfung an Sophia Schuller und Emily Hinderlich (Querflöte) überreicht. Daniel Fenzl stellte heuer ein Konzert der Roggensteiner Jugendkapelle in Aussicht. Der Terminkalender für sonstige Auftritte bei den verschiedensten Festivitäten sei schon sehr gut gefüllt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.