Erstmals konnte heuer wieder eine Jahreshauptversammlung im Probenraum des alten Schulhauses abgehalten werden, zu der zahlreiche Mitglieder gekommen waren. Immerhin standen Neuwahlen und Ehrungen auf dem umfangreichen Programm. Mit einer jungen Vorstandschaft stellen sich die Musikanten für die Zukunft auf.
Spektakuläres habe es zwar seit 2019 nicht gegeben, sagte Vorsitzender Ferdinand K. Münch, allerdings verhehlte er seine Enttäuschung nicht, dass die Jugendkapelle wegen Corona auf die Gründungsfeier zum 50-jährigen Bestehen verzichten musste. Allerdings ließen sich die Musikanten nicht entmutigen und spielten Hoffnungsmelodien aus den Fenstern. Seit einigen Wochen sind die Mitglieder nun wieder im Übungs- und Spielmodus, sagte Münch. Insbesondere dankte er Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, der immer ein offenes Ohr für die Wünsche der Jugendkapelle habe.
Im April 2022 fanden schließlich Probentage im Schützenhaus Roggenstein für den ersten Auftritt statt. Kassenchefin Andrea Bayer informierte über die solide finanzielle Ausstattung des Vereins. Bei den Neuwahlen wurde fast ein komplett neuer und verjüngter Vorstand gewählt. Zum neuen Vorsitzenden erkoren die 39 anwesenden Wahlberechtigten Daniel Fenzl und zu dessen Stellvertreter Florian Reil. Erste Kassiererin wurde Theresa Braun und zweite Andrea Bayer. Das Schriftführeramt bekleiden Julia Pausch und Michael Fenzl. Als Notenwart kümmert sich Wolfgang Zitzmann um das gesamte Notenmaterial, das der Jugendkapelle zur Verfügung steht. Gerhard Maier ließ sich als Instrumentenwart in die Pflicht nehmen und Stefanie Rom wurde zur neuen Organisationsleiterin bestellt. Die Kasse prüfen Anton Maier und Peter Schinzel. Dirigent ist nach wie vor Josef Wolfrath.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.