Zwei Gösls stehen nun an der Spitze der Ortsteilwehr in Roggenstein. Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Der bisherige Kommandant Stefan Urbaneck kann sich nun zufrieden aus seinem Amt zurückziehen, nachdem er bereits im März aus gesundheitlichen Gründen vor der Jahreshauptversammlung bei der Stadt um seinen Rücktritt gebeten hatte. Nachdem sich aber damals kein Kandidat herauskristallisierte, blieb Urbaneck während der Karenzzeit im Amt. Spätestens drei Monate später sollten die Feuerwehrdienstleistenden wieder zusammenkommen und einen Mann aus ihrer Mitte zum Kommandanten wählen.
Am Dienstagabend war es nun so weit und von den 34 Aktiven versammelten sich 18 zur erneuten Wahlzusammenkunft und Dienstversammlung im Feuerwehrgerätehaus. Diesmal war auch ein Kandidat vorhanden: Der 25-jährige Jonas Gösl ließ sich nach Gesprächen für diesen Posten begeistern. Damit kann die Wehr nun auf einen zielstrebigen jungen Mann bauen.
Dem obersten Dienstherrn Bürgermeister Andreas Wutzlhofer und Kreisbrandinspektor Martin Weig fiel ein Stein vom Herzen. Sie bedankten sich in erster Linie bei Stefan Urbaneck für seinen geleisteten Einsatz für die Feuerwehr. Er war seit 1. Juni 2015 Kommandant. Seinem Nachfolger Jonas Gösl wünschten beide viel Erfolg im neuen Amt. Michael Gösl bleibt Stellvertreter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.