Roggenstein bei Vohenstrauß
25.07.2018 - 11:12 Uhr

Ponys pausenlos im Einsatz

Wenn in der Pfarrgemeinde St. Erhard gefeiert wird, dann ist die Blaskapelle Roggenstein unter Leitung von Josef Wolfrath nicht weit. Passendes Festwetter lässt das Pfarrfest zu einem großartigen Erfolg werden.

Das Ponyreiten war eine Wucht für Kinder. Seit die Familie Malzer im Luhetal wohnt, ist auch für einen Ausritt gesorgt. dob
Das Ponyreiten war eine Wucht für Kinder. Seit die Familie Malzer im Luhetal wohnt, ist auch für einen Ausritt gesorgt.

Nach dem Gottesdienst, den Pfarrer Gerhard Schmidt im gut gefüllten Gotteshaus zelebrierte, sorgte schon beim Frühschoppen die 28 Mann starke Besetzung der Blaskapelle mit jungen Leuten für beste Stimmung. Für die Feier im Pfarrhof und Pfarrgarten hatten sich die vielen ehrenamtlichen Helfer allerhand abwechslungsreiche Spiele und Aktionen einfallen lassen. Nachdem Martina und Benedikt Malzer in Roggenstein wohnen und mehrere Ponys besitzen, bot sich die Gelegenheit, den Kindern beim Pfarrfest erstmals das beliebte Ponyreiten anzubieten. Die Vierbeiner waren dann auch pausenlos im Dorf unterwegs.

Schon traditionell heizt Karl Axmann seinen Backofen und den im Anwesen gegenüber liegenden Holzbackofen von Josef Wolfrath an. Damit die Gäste die kulinarischen Backofenspezialitäten genießen konnten, bereitete Bäckermeister Thomas Retzer die Teiglinge für 40 Brote vor. Die leckeren 25 Pizzen und 25 Zwiebelbrote stammten aus den helfenden Händen der Mitglieder und Frauen der Feuerwehr Muglhof, die sie auch gleich servierten. Ins Pfarrheim lud der Frauenbund Roggenstein und Kaimling zu Kaffee und selbst gebackenen Kuchen ein. Eis und Süßigkeiten hielten die Mitglieder des "Berg'gmoi"-Theaters bereit. Josef Wolfrath schlüpfte am Nachmittag in die Rolle des Alleinunterhalters.

Bestens gesorgt war auch für die kleinen Besucher auf der Wiese hinter dem Pfarrhof. Michael Gösl setzte für einen Riesensandkasten extra eine Kippermulde ab, in der sich die kleinen Baumeister austoben konnten. Zudem galt es einen "Schatz" zu suchen. Kirchenpfleger Manfred Zeitler lobte die vielen Helfern, von der Feuerwehr Roggenstein, den Schützen aus Roggenstein und Kaimling, sowie den Freiwilligen des FC Roggenstein und den Pfarrgremien. Der Pfarrgemeinderat legte zum Beispiel ein interessantes Kinderbibelrätsel auf. Dabei hieß es schon im Gottesdienst Augen und Ohren zu spitzen. Als Lösungswort sollte am Ende das Wort "Erhard" für den Namenspatron der Kirche stehen.

Für die ersten drei Gewinner gab es Eisdielen-Gutscheine im Wert von 5 bis 15 Euro. Elias Bojer aus Zeßmannsrieth war der glückliche Sieger, gefolgt von Emma Gösl aus Roggenstein. Dritte wurde Antonia Bojer aus Zeßmannsrieth. Pfarrer Gerhard Schmidt dankte sowohl der Sparkasse als auch der Raiffeisenbank, die für die Kinderspiele wieder sehenswerte und viele kleine Geschenke zur Verfügung stellten.

Kathrin Scheibl und Katja Gieler verwandelten die Buben und Mädchen mit bunten Gesichtsfarben in die reinsten Fabelwesen. Der große Spielparcours vom Monsterwerfen, Nagelbock- und Erbsenschlagen, Wurfringe treffsicher über die Stange zielen bis hin zum Flip-Flop-Lauf sorgte bei den Kindern für viel Bewegung. Dafür waren Pfarrgemeinderat und Firmlinge verantwortlich.



Das Ponyreiten war eine Wucht für Kinder. Seit die Familie Malzer im Luhetal wohnt, ist auch für einen Ausritt gesorgt. dob
Das Ponyreiten war eine Wucht für Kinder. Seit die Familie Malzer im Luhetal wohnt, ist auch für einen Ausritt gesorgt.
Karl Axmann läuft beim Pfarrfest auf Hochtouren, um die beiden Backöfen zu beschicken. dob
Karl Axmann läuft beim Pfarrfest auf Hochtouren, um die beiden Backöfen zu beschicken.
Leckere Zwiebelkuchen, Pizzen und Brot wurden aus den heißen Kohlen geholt. dob
Leckere Zwiebelkuchen, Pizzen und Brot wurden aus den heißen Kohlen geholt.
Beim Pfarrfest in Roggenstein herrschte beste Stimmung. dob
Beim Pfarrfest in Roggenstein herrschte beste Stimmung.
Bunte Farbkleckse für's Gesicht gefällig? dob
Bunte Farbkleckse für's Gesicht gefällig?
Bunte Farbkleckse für's Gesicht gefällig? dob
Bunte Farbkleckse für's Gesicht gefällig?
Das Erbsenschlagen gefällt den Kindern auch heute noch. dob
Das Erbsenschlagen gefällt den Kindern auch heute noch.
Nicht weniger auch das Nagelklopfen. dob
Nicht weniger auch das Nagelklopfen.
Pfarrfest Roggenstein dob
Pfarrfest Roggenstein
Pfarrfest Roggenstein dob
Pfarrfest Roggenstein
Die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Muglhof brachten im Laufschritt die Spezialitäten aus dem Backofen in den Pfarrgarten. dob
Die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Muglhof brachten im Laufschritt die Spezialitäten aus dem Backofen in den Pfarrgarten.
Die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Muglhof brachten im Laufschritt die Spezialitäten aus dem Backofen in den Pfarrgarten. dob
Die Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Muglhof brachten im Laufschritt die Spezialitäten aus dem Backofen in den Pfarrgarten.
Josef Wolfrath ist selten ohne Instrument anzutreffen. Er sorgte am Nachmittag für die musikalische Unterhaltung. dob
Josef Wolfrath ist selten ohne Instrument anzutreffen. Er sorgte am Nachmittag für die musikalische Unterhaltung.
Josef Wolfrath ist selten ohne Instrument anzutreffen. Er sorgte am Nachmittag für die musikalische Unterhaltung. dob
Josef Wolfrath ist selten ohne Instrument anzutreffen. Er sorgte am Nachmittag für die musikalische Unterhaltung.
Pfarrfest Roggenstein dob
Pfarrfest Roggenstein
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.