Roggenstein bei Vohenstrauß
13.04.2022 - 12:32 Uhr

Roggensteiner Feuerwehr wählt erneut Wolfgang Kiesbauer

Nur das Notwendigste wurde in den vergangenen beiden Corona-Jahren von den Verantwortlichen der Feuerwehr in Roggenstein angegangen. Bei der Jahreshauptversammlung im Gerätehaus dankte Vorsitzender Wolfgang Kiesbauer den „Vereinswirten“ Manfred Kraus, Anton Meier und Willi Bayer sowie allen Unterstützern. Derzeit gehören 129 Mitglieder zur Ortsteilwehr. Laut Kommandant Stefan Urbaneck befand sich die Wehr in den zurückliegenden Jahren in einer Phase, in der Übungen, Weiterbildungen, Lehrgänge oder gar Versammlungen mehr oder weniger eingeschränkt waren. 32 Aktive stehen parat.

In der Jugendgruppe werden neun Jugendliche ausgebildet. Neun Mal rückten die Einsatzkräfte in den vergangenen zwei Jahren aus. Dazu gehörte der Brandeinsatz im Pflegeheim Waldthurn. Insgesamt wurden 47 Einsatzstunden erbracht. Im Rahmen der Möglichkeiten versucht Urbaneck stets Ersatzbeschaffungen für defekte Einsatzmittel und Schutzkleidung zu organisieren. Die Garagen beim Übungsplatz oberhalb von Roggenstein sind bezogen, die alte Garage am Kindergarten Anton Ferazin ausgeräumt und an die Stadt übergeben. Um die Außenanlagen kümmerte sich die Wehr in Eigenregie. Die Stadt brauchte lediglich die Fertiggaragen und das Material kaufen.

Vom 16. bis 20. Mai kommt der Brandübungscontainer nach Vohenstrauß. Roggenstein erhielt dafür vier Ausbildungsplätze. Der langjährige Leiter des Atemschutzes, Claus Bayer, gibt nach 18 Jahren sein Amt ab. Manuel Kraus ist sein Nachfolger. Jasmin Dworzak wurde in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen.

Die Neuwahlen gingen problemlos über die Bühne. Vorsitzender ist erneut Wolfgang Kiesbauer, Stellvertreter Josef Herold. Schriftführerin Sonja Herold (neu), Schatzmeisterin (neu) Bella Paulus. Beisitzer: Andreas Lang, Mathias Kraus, Hubert Schuller und Martin Pazdera (neu). Pazdera kommt von der Feuerwehr Schwabelweis bei Regensburg, ist Lehrer am Augustinus-Gymnasium Weiden und mittlerweile in Roggenstein ansässig. Er überraschte die Versammlungsteilnehmer mit einer zündenden Antrittsrede. Die Kasse prüfen zukünftig Robert Dworzak und Stephan Mitlmeier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.