"Wir teilen gern das Martinslicht, so vergessen wir St. Martin nicht.“ Mit dieser wunderschönen Hommage gedachten die Vorschulkinder aus dem städtischen Anton-Ferazin-Kindergarten am Martinstag den vor allem von Kindern hochverehrten heiligen Mann. Anna Mitlmeier, Anna-Maria Schmidt, Matthias Malzer, Janik König, Bastian Schneider und Emma Schatz hatten dieses Gedicht einstudiert.
Nele Schnupfhagn durfte als St. Martin auf dem Pony „Flicka“ der Familie Malzer den Weg entlangreiten, den die Kinder mit ihren bunten Laternen erleuchteten. Henrik Möller als Bettler konnte sich der Hilfe von Martin gewiss sein. Leiterin Birgit Zant bedankte sich nach der Andacht in der Pfarrkirche St. Erhard mit Pfarrer Gerhard Schmidt bei allen Teilnehmern und lud nach dem Lied „Kommt, wir wollen Laterne laufen“ zur Kindergarteneinrichtung ein. Dort bildeten die Kinder mit ihren Laternen einen leuchtenden Kreis und warteten auf die Martinshörnchen, die wiederum die Stadt spendete. Danach durften sich alle Besucher die warme Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen schmecken lassen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.