Roggenstein bei Vohenstrauß
07.10.2021 - 11:40 Uhr

Seltenes Sonnenblumenglück dank gesegnetem Gießwasser

Da staunt selbst Pfarrer Gerhard Schmidt über dieses Wachstum in seinem Pfarrgarten. Bild: doj
Da staunt selbst Pfarrer Gerhard Schmidt über dieses Wachstum in seinem Pfarrgarten.

Seltenes Sonnenblumenglück erlebte Pfarrer Gerhard Schmidt im Pfarrgarten. Stattliche 3,35 Meter erreicht die Sonnenblume „Lulatsch“ mit Mehrfachkrone. In der Samentüte für Größen bis 1,50 Meter befand sich auch das Samenkorn für diesen Ausreißer. Mesnerin Monika Krug zieht im Pfarrgarten viele Blumen für den Altarschmuck und hat damit glänzenden Erfolg. Auf Vermittlung des früheren städtischen Außendienstleiters Herbert Polossek bekam die Pfarrei St. Erhard Zugang zur alten Roggensteiner Wasserleitung, die auch den St.-Erhard-Brunnen speist. Der Erfolg ist deshalb für viele Bewohner kein Zufall: Die Wasserleitung verläuft ganz nahe am Altarraum der Pfarrkirche und wird somit automatisch gesegnetes Wasser. Durch das natürliche Roggensteiner Gefälle braucht das Quellwasser keine mechanische Pumpe und kommt somit ohne technische Unterstützung mit großem Druck im Pfarrgarten an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.