Roggenstein bei Vohenstrauß
01.03.2023 - 10:41 Uhr

Sieben neue Messdiener am Altar in Roggenstein

Während die Geschwister Lorenz und Ida Kiesbauer (von links) von Pfarrer Gerhard Schmidt (Zweiter von links) vom langjährigen Dienst als Ministranten verabschiedet wurden, kamen sieben neue Buben und Mädchen für den Dienst am Altar in der St.-Erhard-Kirche hinzu. Bild: dob
Während die Geschwister Lorenz und Ida Kiesbauer (von links) von Pfarrer Gerhard Schmidt (Zweiter von links) vom langjährigen Dienst als Ministranten verabschiedet wurden, kamen sieben neue Buben und Mädchen für den Dienst am Altar in der St.-Erhard-Kirche hinzu.

Beim feierlichen Sonntagsgottesdienst verabschiedete Pfarrer Gerhard Schmidt in der Pfarrkirche St. Erhard Ida Kiesbauer, die sieben Jahre treuen Ministrantendienst leistete. Ihr Bruder Lorenz Kiesbauer übernahm sogar zehn Jahre diesen wichtigen Dienst. Der Pfarrer überreichte ihnen neben einer Urkunde je ein gebrauchsfähiges Weihrauchfass mit Weihrauch, Kohlen und Kohlenpfanne.

Daneben galt es auch, sieben neue Ministranten in die Schar aufzunehmen. Neben einem kleinen Geldgeschenk hieß der Geistliche sie mit einem Windlicht unter dem Titel "Schön, dass es dich gibt" willkommen. Der Seelsorger gab allen eine Lebensbeschreibung und ein Bild des Heiligen Tarcisius, der als Patron der Ministranten gilt. Während der Christenverfolgung brachte er alten und kranken Leuten in der Stadt Rom anstelle von Diakonen die Hostie, half bei der Liturgie und in der Seelsorge mit. Im Jahr 257 soll er als jugendlicher Märtyrer verstorben sein.

Die Ministrantengruppe zählt nun 14 Buben und Mädchen. Neu aufgenommen wurden Julian Ertl, Franz Lukas, Niklas Gieler, Anna Milbrodt, Maria Milbrodt, Lotta Sailer und Jamie-Lynn Voith.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.