Roggenstein bei Vohenstrauß
28.05.2019 - 09:30 Uhr

Zehn Kinder feiern in Roggenstein Erstkommunion

Die Pfarrei Roggenstein feiert den Tag der Erstkommunion. Selten ist die Schar im Luhetal-Ortsteil so groß. Darüber freut sich Pfarrer Gerhard Schmidt.

Für die fünf Buben und fünf Mädchen war der Erstkommuniontag ein großartiges Erlebnis. Bild: dob
Für die fünf Buben und fünf Mädchen war der Erstkommuniontag ein großartiges Erlebnis.

„Jesus, mit dir sind wir eins“, war das Motto des Erstkommuniontags in der Pfarrei St. Erhard. Pfarrer Gerhard Schmidt reichte am Sonntag fünf Mädchen und fünf Buben erstmals den Leib des Herrn. Im städtischen Kindergarten Anton Ferazin trafen sich die Kinder mit den Eltern zur Segnung der Kerzen und der Kreuze. Anschließend zogen die Festgäste hinter der Jugendkapelle Roggenstein, unter Leitung von Josef Wolfrath, zur Pfarrkirche. Die Mädchen und Buben bildeten an ihrem Erstkommuniontag mit Jesus und den Gläubigen eine große Gemeinschaft, stellte der Geistliche heraus: „Viele verschiedene Puzzleteile und Jesus in der Mitte.“

Die Kinder bauten beim Gottesdienst nach und nach wie bei einem Puzzle ein Kreuz mit einem Kreis auf. „Der Glaube wird uns nicht als etwas Fertiges in die Hand gelegt sondern muss langsam wachsen“, betonte Pfarrer Schmidt. Haltepunkt sei Jesus: „An Jesus kann ich mich festmachen, denn ich brauche einen Halt im Leben.“ Die Erstkommunikanten fragten: „Wo wohnst du Jesus?“ Auf der Suche schauten sie zum Himmel auf, suchten im Weizenfeld, in der Stadt, im Sonnenschein oder in Berg und Tal. Am Ende kam deutlich die Zusammengehörigkeit heraus. „Wo ich dich lobe und bitte, bist du stets in unserer Mitte. Für dich öffne ich Herz und Tür, du wohnst bei uns und wohnst bei mir“, beteten die Kinder.

Doch nicht alles laufe glatt im Leben, warnte der Pfarrer. Es gebe vieles, das einem das Dasein erschwert. Im Kreuz sei alles inbegriffen. „Jesus gibt Sinn im Leben und das Kreuz ist ein großes Zeichen“, legte der Geistliche den Kindern nahe. Jesu kenne zudem keine Öffnungs- und Schließzeiten und sei immer und überall gesprächsbereit. Wie die Kinder sollten auch die Eltern die Freundschaft mit Gott aufpolieren. Der Singkreis aus Letzau mit Rosa Bauer gestaltete die Feier mit. Nach dem Gottesdienst folgte das Standkonzert der Jugendkapelle auf dem Kirchplatz.

Erstkommunikanten:

Den Tag ihrer ersten heiligen Kommunion feierten: Magdalena Bauer, Lea Hilburger, Noah und David Kaske, Laura Maier, Leonie Maier, Maximilian Maier, Antonius Paulus, Louis Sailer und Elisa Witt. Freuen würde sich der Pfarrer, wenn sich alle zehn Erstkommunikanten in die Ministrantenschar einreihen würden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.