Rothenbürg bei Tirschenreuth
22.10.2023 - 13:42 Uhr

Abfischen für Kinder ein Höhepunkt der Erlebniswochen Fisch im Landkreis Tirschenreuth

Nasse Kleidung, Matschflecken und jede Menge Begeisterung

Aktuell laufen im Landkreis Tirschenreuth die Erlebniswochen Fisch. Sie spannen einen Bogen von Teichführungen bis hin zu besonderen kulinarischen Veranstaltungen rund um den Karpfen, den Brotfisch der Region.

Schon viele Jahre gehört das herbstliche Abfischen für Kinder am Gowerlhof der Familie Schedl/Zeitler in Rothenbürg bei Tirschenreuth zu den Highlights im Programm. In diesem Jahr wurde das Fischevent für die Jüngsten etwas abgeändert. Die Teilnehmerzahl war begrenzt und das Mitmachen nur nach Anmeldung erlaubt. "Damit konnte das Naturerlebnis für den Nachwuchs noch intensiver und lehrreicher gestaltet werden", so die Arbeitsgemeinschaft (Arge) Fisch in einer Pressemitteilung.

Dass das Arbeiten in und mit der Natur eigenen Gesetzen folgt, erfuhren die Kinder demnach gleich zu Beginn, als das Wasser im Teich noch nicht weit genug abgelaufen war und sie somit noch etwas warten mussten, bis sie aktiv werden durften. "Langeweile kam deswegen trotzdem keine auf, denn schließlich gab es schon viel zu beobachten, während die erwachsenen Helfer die ersten Netze spannten und alles fürs gemeinsame Abfischen vorbereiteten", schreibt die Arge Fisch.

"Unter den aufmerksamen Augen der erfahrenen Fischer ging es dann auch schon bald für den Nachwuchs an die Arbeit - mit Keschern wurden Karpfen & Co. in die bereitstehenden Wannen befördert, nach Größe und Fischart sortiert und anschließend in ihr Winterquartier übergesiedelt. Nach wenigen Minuten war keine Hose mehr trocken und keine Jacke mehr sauber - doch davon ließen sich die eifrigen Jungfischer in keinster Weise abhalten und zeigten vollen Einsatz", berichtet die Arge Fisch. Dabei hätten die Kinder im Matsch mit den Eltern auf dem Teichdamm um die Wette gestrahlt.

Das Konzept sei damit voll aufgegangen. "Der hautnahe Einblick in die Teichwirtschaft begeisterte Kinder und Eltern gleichermaßen", berichten die Veranstalter.

Da so viel Anpacken bekanntlich hungrig mache, habe es hinterher für alle am Lagerfeuer gebackene Stockbrote gegeben. Schließlich gehöre auch die gemeinsame Brotzeit traditionell zu einem Einsatz beim Abfischen dazu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.