Zum Ausklang des Kirchenjahres gab es ein „Musikalisches Abendlob“ in der Kirche St. Marien. Bei dem Konzert spielte das Orchester Pfreimd unter der Leitung von Karl Prell. Auch der Kirchenchor der Pfarrei steuerte das „Lobt Gott in seinem Heiligtum“ bei. Lektor Winfried Bühner erläuterte in seinem Blick auf den allmächtigen Himmelsfürst, dass dieses Bild aus der Zeit gefallen sein könnte. "Im Zeitalter der Demokratie und Gewaltenteilung kann es missverstanden werden. Es ist einfacher die Menschwerdung Jesus in den Vordergrund zu stellen."
Es folgten das „Leonhard-Menuett“, die „Cacilia-Hymne“ und mit dem Ländler-Duo eine gefühlvoll vorgetragene Volksweise. Immer dazwischen eingefügt der Text von der Verehrung der Heiligen. An der Orgel saß Markus Bäumler, der mit dem „Präludium und Fuge g-Moll“ von Johann Sebastian Bach die Pause füllte. Nach dem Segensgebet durch Pastoralassistentin Andrea Zeller spielte das Orchester die „Romanza“ von Ludwig van Beethoven und der Kirchenchor beendete das Konzert mit „Mein Herr und mein Gott“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.