Vorstellen kann sich jeder, dass es auch in einem Treppenhaus zu einer Komödie kommen kann, wenn sich ein Mann und zwei Frauen treffen und dabei ins Reden kommen. Der Arbeitskreis Ehe-Familie-Beruf des Diözesanverbandes des Katholischen Frauenbunds kam mit der Theatergruppe „Die Ladenhüter“ nach Rothenstadt. Hubert Treml, Burgl Wittmann und Kirstin Rolita traten in „Weiberleitsgeschichten“ auf. Auch Diözesanvorsitzende Martha Bauer und Rita Kleierl ließen sich die Aufführung nicht entgehen. Dass niemand besser die Seele einer "Frauenbundfrau" kennt, als die Gruppe um Treml hat sich schon in vielen Aufführungen bewahrheitet. Sie luden alle Damen und Herren zum Lachen und auch Nachdenken ein. Der Pfarrsaal war voll besetzt. Weil die Freitagsvorstellung schnell ausverkauft war, hatte die Ortsgruppe am Sonntag noch eine Vorstellung angesetzt.
Die beiden Frauen spielten die verschiedenen "Weiberleit" jeweils in drei Akten. Und da gab es ja auch noch einen Mann, den Treml drei Mal verkörperte. Die Gruppe wird noch bei so mancher Frauenbundgruppe in der nördlichen Oberpfalz auftreten. Die Leiterin des Arbeitskreises, Angela Bodensteiner, und ihr Team hatten Darsteller, Licht und Tontechnik organisiert. Vor Beginn der Aufführung und in der Pause gab es Pizzasemmeln, Laugengebäck, Wurst- und Käsesemmeln sowie Süßigkeiten, dazu Fruchtsecco, Wasser und auch Bier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.