Rothenstadt/Weiden in der Oberpfalz
14.02.2020 - 11:59 Uhr

Modenschau begeistert beim Frauenbundfasching

Der katholische Frauenbund Rothenstadt versteht es, Fasching zu feiern: Den Narren wird sogar eine Modenschau geboten.

Beifall von den Models für den Modeschöpfer Karl Lagerfeld, in dessen Rolle Pfarrer Heribert Englhard schlüpft. Bild: Dobmeier
Beifall von den Models für den Modeschöpfer Karl Lagerfeld, in dessen Rolle Pfarrer Heribert Englhard schlüpft.

Vorsitzende Barbara Faltenbacher begrüßte zahlreiche „Maschkerer“ des Ortsvereins sowie von der evangelischen Konfession und Damen aus Michldorf, Luhe und Saltendorf sowie Pfarrer Heribert Englhard. "Harmonika Franz" spielte Faschingshits. Bienen, Marienkäfer und Sonnenblumen im Topf schwirrten durch den Saal.

Eine große Haute-Couture-Modenschau stellte die neuesten Kollektionen exklusiv in Rothenstadt vor. Unter der Regie und Moderation von stellvertretender Vorsitzender Heidi Härtl präsentierten die Models auf der Bühne das Outfit „Morgentau“ mit nützlichen Badaccessoires, wie ein Handtuch, das die Falten wegrubbeln kann. Das Modell „Dr. Oetker“ mit Zuckerleckereien fördert Hüftgold und das Modell "Shopping-Queen" mit Glitzertasche bot viel Platz für die Kreditkarten des Ehemannes. Pfarrer Heribert Englhard, verkleidet als Karl Lagerfeld, begeisterte die modischen Faschingsfans. Weitere unterhaltsame Einlagen waren von den evangelischen Frauen ein Flüssigkeiten-Quiz und vom Familienkreis „Die schrillen Fehlaperlen“. Claudia Stöckl zeigte einen Lichtertanz.

Mit einer großen und bunt maskierten Polonaise geht es durch den Saal beim Frauenbundfasching in Rothenstadt. Bild: Dobmeier
Mit einer großen und bunt maskierten Polonaise geht es durch den Saal beim Frauenbundfasching in Rothenstadt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.